Übernahme

BASF verkündet Cognis-Übernahme noch diese Woche

22.06.10 10:13 Uhr

Der weltgrößte Chemiekonzern BASF dürfte nach Informationen aus Kreisen noch in dieser Woche die Übernahme des Spezialchemiekonzerns Cognis perfekt machen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

42,72 EUR -1,23 EUR -2,80%

600,70 EUR -5,80 EUR -0,96%

112,75 EUR -2,25 EUR -1,96%

Indizes

2.071,0 PKT -18,3 PKT -0,88%

24.255,3 PKT -201,5 PKT -0,82%

203,1 PKT -1,3 PKT -0,63%

568,6 PKT -4,9 PKT -0,86%

5.383,5 PKT -54,8 PKT -1,01%

1.478,4 PKT 18,9 PKT 1,29%

12.731,4 PKT -103,0 PKT -0,80%

17.481,0 PKT 66,0 PKT 0,38%

9.394,2 PKT -80,3 PKT -0,85%

3.073,8 PKT -6,8 PKT -0,22%

6.259,8 PKT -20,7 PKT -0,33%

4.519,4 PKT -52,8 PKT -1,15%

Der Kaufpreis dürfte zwischen 3,1 und 3,3 Milliarden Euro liegen, erfuhr die Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX am Dienstag aus mit den Verhandlungen vertrauten Kreisen. Damit bestätigen sich Presseberichte, wonach das monatelange Gerangel um den Chemiespezialisten für die Lebensmittelindustrie aus Mohnheim bei Köln kurz vor dem Ende steht. Eine BASF-Sprecherin wollte auf Anfrage von dpa-AFX keinen Kommentar abgeben.

Wer­bung

    Unter anderem berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (Dienstag), ein 3,1 Milliarden Euro schwerer Kaufvertrag solle noch am Dienstag unterschrieben werden. "Der Deal ist in trockenen Tüchern”, zitiert die "Financial Times" (Dienstag) eine mit den Verhandlungen vertraute Person. Die Übernahme dürfte noch in der ersten Hälfte der laufenden Woche angekündigt werden.

    Schon seit Wochen wird über eine Übernahme von Cognis durch den Chemieriesen aus Ludwigshafen spekuliert. Cognis entstand aus der früheren Chemiesparte von Henkel (Henkel vz) und gehört seit 2001 dem Finanzinvestor Permira und der Private-Equity-Sparte von Goldman Sachs (Goldman Sachs Group). Seitdem wurde das Unternehmen mit Hauptsitz in Monheim am Rhein restrukturiert. Das Unternehmen hat drei Geschäftsbereiche - Care Chemicals, Nutrition & Health, Functional Products. Unter anderem stellt Cognis Grund- und Zusatzstoffe für die Kosmetik-, Wasch- und Reinigungsindustrie her. 2009 setzte das Spezialchemieunternehmen mit weltweit rund 5.600 Mitarbeitern etwa 2,6 Milliarden Euro um. (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu BASF

Wer­bung

Analysen zu BASF

DatumRatingAnalyst
11.07.2025BASF NeutralUBS AG
11.07.2025BASF HoldJefferies & Company Inc.
27.06.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.06.2025BASF HoldWarburg Research
25.06.2025BASF NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
24.06.2025BASF KaufenDZ BANK
23.06.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
20.06.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.05.2025BASF OutperformBernstein Research
09.05.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
11.07.2025BASF NeutralUBS AG
11.07.2025BASF HoldJefferies & Company Inc.
27.06.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.06.2025BASF HoldWarburg Research
25.06.2025BASF NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
25.06.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
16.06.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025BASF ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen