Infineon stellt weitere Aktienrückkäufe in Aussicht
Der Halbleiterhersteller Infineon denkt angesichts seiner hohen Barmittelbestände über weitere Aktienrückkäufe nach.
Werte in diesem Artikel
"Wenn uns auch in Zukunft keine geeignete Transaktion gelingt, werden wir unsere Programme zum Aktienrückkauf weiter ausbauen", kündigte Vorstandschef Reinhard Ploss im Gespräch mit dem Handelsblatt an. Die Münchener sitzen auf zwei Milliarden Euro an Cash - Geld, das Ploss für schlechte Zeiten, aber auch für Übernahmen zurückgelegt hat.
Infineon hatte bereits im Sommer vergangenen Jahres angekündigt, gerne auf Einkaufstour gehen zu wollen, und in diesem Zusammenhang erklärt, keine eigenen Aktien zurückkaufen zu wollen, solange Akquisitionen möglich seien. Seither scheint sich jedoch nichts ergeben zu haben. Ende November hatte der Chiphersteller dann ein Aktienrückkaufprogramm im Umfang von 300 Millionen Euro aufgelegt.
Nun ließ der Infineon-Chef durchblicken, dass weitere Aktienrückkäufe möglich sind. Das würde Infineons Handlungsspielraum kaum einschränken, sagte er. "Für eine spätere Akquisition müssten wir uns dann Geld am Markt besorgen, was durchaus machbar ist." Eins will Ploss aber unbedingt vermeiden: "Dass wir am Tiefpunkt eines Branchenzyklus auf Kosten der Zukunft sparen müssen, deshalb brauchen wir eine Minimum-Cashposition."
Das Umfeld für Infineon bewertet Ploss derzeit positiv. "Wir sehen sowohl in unserem Automobil- als auch im Industriegeschäft eine gesunde Nachfrage", sagte er dem Handelsblatt. Die Autosparte ist der wichtigste Umsatz- und Gewinnbringer im Konzern. Auch das Industriegeschäft habe die Flaute hinter sich gelassen und es gebe Wachstumssignale.
DJG/brb Dow Jones NewswiresAusgewählte Hebelprodukte auf Infineon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Infineon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Infineon News
Nachrichten zu Infineon AG
Analysen zu Infineon AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 23.10.2025 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
| 13.10.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 10.10.2025 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
| 03.10.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
| 25.09.2025 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 23.10.2025 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
| 13.10.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 10.10.2025 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
| 03.10.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
| 25.09.2025 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 05.09.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 08.08.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.08.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 05.08.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 01.08.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 09.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 04.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
