Autobauer als Hodler

Bilanz gibt Aufschluss: Wie hat Krypto-Investor Tesla auf die deutliche Erholung des Bitcoin-Kurses reagiert?

27.04.23 20:23 Uhr

Bilanz gibt Aufschluss: Wie hat Krypto-Investor Tesla auf die deutliche Erholung des Bitcoin-Kurses reagiert? | finanzen.net

Der Elektroautobauer Tesla hat auch Bitcoins in der Bilanz. Im vergangenen Jahr warf der Musk-Konzern inmitten des Krypto-Winters viele davon auf den Markt. Doch wie reagiert das Unternehmen angesichts der jüngsten Markterholung?

Werte in diesem Artikel
Aktien

391,00 EUR 13,00 EUR 3,44%

Devisen

93.651,2690 CHF 2.841,2751 CHF 3,13%

100.102,5410 EUR 2.949,1387 EUR 3,04%

87.129,5618 GBP 2.317,7289 GBP 2,73%

17.273.992,1412 JPY 400.622,5614 JPY 2,37%

117.391,9031 USD 3.373,5970 USD 2,96%

0,1953 CHF 0,0099 CHF 5,34%

0,2088 EUR 0,0104 EUR 5,24%

0,1817 GBP 0,0085 GBP 4,93%

36,0237 JPY 1,5726 JPY 4,56%

0,2448 USD 0,0120 USD 5,16%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -3,02%

5,1202 DOGE -0,2732 DOGE -5,07%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,92%

4,7903 DOGE -0,2510 DOGE -4,98%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,65%

5,5035 DOGE -0,2714 DOGE -4,70%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -3,52%

0,0278 DOGE -0,0013 DOGE -4,37%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,87%

4,0848 DOGE -0,2108 DOGE -4,91%

• Tesla war 2021 mit 1,5 Milliarden in Bitcoin eingestiegen
• Kryptodepot im ersten Quartal unberührt
• Dogecoin-Investment unklar

Der Autobauer Tesla hatte 2021 in großem Stil in die größte Kryptowährung Bitcoin investiert. Inmitten des Bullenmarktes hagelte es damals Vorwürfe, der Musk-Konzern habe nur seine Bilanz aufhübschen wollen - insbesondere, nachdem Tesla nur kurze Zeit nach der Investition den damaligen Preisanstieg nutzte und einen Teil der Kryptowährungsbestände wieder zu Geld machte - und damit einen millionenschweren Spekulationsegewinn erzielte.

Kryptowinter: Tesla stößt Bitcoins wieder ab

Doch der Kryptowinter machte auch vor Tesla nicht Halt: 2022 trennte sich das Unternehmen von einem Großteil seiner Coins, bis zum Jahresende warf der Autobauer nach einem massiven Kurseinbruch am Kryptowährungsmarkt insgesamt 75 Prozent seiner verbliebenen Bestände wieder aus dem Unternehmensdepot. Wie aus der Jahresbilanz 2022 hervor geht, besaß Tesla zum Jahresende 2022 nur noch Kryptowährungsbestände im Wert von 184 Millionen US-Dollar - damit ist von der ursprünglichen 1,5-Milliarden-Dollar-Investition aus dem Jahr 2021 nicht mehr viel übrig. Dabei musste Tesla angesichts der massiven Preisrückgänge 2021 einen Verlust von 140 Millionen US-Dollar mit seinem Bitcoin-Portfolio hinnehmen.

2023 wird Tesla zum Hodler

2023 haben Kryptowährungen wie Bitcoin einen Erholungskurs eingeleitet. Nach einem Kurs von rund 16.600 US-Dollar zum Jahresende 2022 zeigt sich der Bitcoin-Preis im ersten Quartal wieder deutlich höher, am 31. März 2023, zum Ende des ersten Quartals, wurde ein Bitcoin für über 28.300 US-Dollar gehandelt.

Für Tesla offenbar Grund genug, unter die Hodler zu gehen und das Kryptowährungsdepot nicht weiter zu dezimieren. Wie aus der Bilanz zum ersten Geschäftsquartal hervor geht, blieb der Wert der von Tesla gehaltenen Bitcoins unverändert bei 184 Millionen US-Dollar. Das Bitcoin-Unternehmen Coinkite schätzt auf seiner Webseite bitcointreasuries, dass sich damit rund 9.720 Bitcoins im Besitz von Tesla befinden. Dass das Portfolio trotz gestiegener Bitcoin-Preise nicht im Wert gestiegen ist, ist lediglich der Tatsache zu schulden, dass die aktuellen Rechnungslegungsvorschriften eine Verbuchung nicht realisierter Gewinne nicht zulassen.

Dogecoin-Investment unklar

Bezahlen kann man Tesla-Fahrzeuge und Merchandise aber nicht mehr mit der ältesten Kryptowährung der Welt: Die Akzeptanz von Bitcoin als Zahlungsmittel wurde 2021 nur kurz nach dem Milliardeninvestment wieder gestoppt: Elon Musk hatte damals Umweltbedenken angesichts des hohen Stromverbrauches zur Begründung der Entscheidung angeführt.

Sehr wohl bezahlen können Tesla-Kunden aber mit einer anderen Kryptowährung, nämlich dem Dogecoin. "Tesla-Merchandise kann man jetzt mit Dogecoin kaufen", twitterte Firmenchef Musk zum Jahresstart 2022:

Später wurden auch einige Tesla-Supercharger für den Bezahlvorgang mit Dogecoin fit gemacht: In Santa Monica soll der ursprünglich als Spaßwährung konzipierte Digitalcoin auch zum Aufladen an Teslas Ladestationen akzeptiert werden.

Ob Tesla selbst Dogecoin hält, ist unterdessen nicht bekannt. Da Tesla auch die genaue Anzahl der gehaltenen Bitcoins nicht öffentlich gemacht hat und nur den Gesamtwert seiner digitalen Assets in der Bilanz ausweist, ist es durchaus möglich, dass ein Teil des Portfolios auch Dogecoins umfasst. In diesem Fall hätte der Elektroautobauer weniger als die geschätzten 9.720 Bitcoins im Depot.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Orpheus FX / Shutterstock, Lukasz Stefanski / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
26.09.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
26.09.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
23.09.2025Tesla SellUBS AG
05.09.2025Tesla SellUBS AG
29.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.09.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
26.09.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
29.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
24.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.07.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
18.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.09.2025Tesla SellUBS AG
05.09.2025Tesla SellUBS AG
28.07.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.07.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
24.07.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen