MAKE Europe!-Kolumne

MAKE Europe: Brandenburger Tor ziert Deutschlands erste Krypto-Briefmarke

09.10.23 10:20 Uhr

MAKE Europe: Brandenburger Tor ziert Deutschlands erste Krypto-Briefmarke | finanzen.net

In dieser Woche startet die Vorbestellung für Deutschlands erste Krypto-Briefmarke. Bisher ist lediglich bekannt, dass das Motiv auf der 1,60-Euro-Marke das Brandenburger Tor sein wird.

Werte in diesem Artikel
Aktien

39,24 EUR 0,09 EUR 0,23%

Devisen

88.557,9391 CHF -246,1679 CHF -0,28%

95.732,8894 EUR -266,1124 EUR -0,28%

83.639,9765 GBP -232,4973 GBP -0,28%

17.005.978,7126 JPY -47.272,1729 JPY -0,28%

111.291,3021 USD -309,3607 USD -0,28%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,28%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,25%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,30%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,00%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,28%

Um weitere Informationen zu erhalten, ist es erforderlich, einen Newsletter der Post zu abonnieren, um am 2. November eines der 250.000 Exemplare zu ergattern.

Technische Fragen bleiben zunächst offen


Es bleibt unklar, welche Blockchain für die Marke genutzt werden soll oder wie sie überhaupt empfangen werden kann. Dennoch öffnet sich die Deutsche Post AG für die Idee, nachdem bereits vor gut einem Jahr die Schweizer Post dem Vorbild aus Österreich folgte. Die Krypto-Briefmarke wird als eine Kombination aus einer physischen selbstklebenden Briefmarke und ihrem digitalen Abbild in der Blockchain beschrieben. Jede Marke ist mit einem einzigartigen Token, einem sogenannten NFT (Non-Fungible Token), versehen. Laut Bonn erwirbt man mit dem Kauf der Krypto-Briefmarke "ein kleines digitales Kunstwerk."

Keine Kunst, aber gut für den Markt


Die Wahrnehmung von Kunst liegt im Auge des Betrachters. Schon im November können sich alle, die ihren Briefkasten leeren, ein eigenes Bild machen: Für Briefumschläge aus der Schneckenpost erscheint das Motiv auch als nassklebende Briefmarke, jedoch ohne das zugehörige NFT. Der Hauptnutzen der Aktion liegt zweifellos in der breiten Sensibilisierung für das Thema NFTs, einer Technologie, die als zutiefst demokratisch gilt.

Roman Kessler ist Web3-Entwickler bei der MAKE Europe GmbH in Frankfurt. Im Herzen Europas baut der FinTech-Profi international prämierte Internetanwendungen rund um Bitcoin, Ethereum und den Digitalen Euro.

Roman Kessler ist Web3-Entwickler bei der MAKE Europe GmbH in Frankfurt. Im Herzen Europas baut der FinTech-Profi international prämierte Internetanwendungen rund um Bitcoin, Ethereum und den Digitalen Euro.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: MAKE Europe GmbH

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
22.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
14.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
13.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
01.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
22.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
14.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
01.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
13.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
27.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
26.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
16.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
13.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
05.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
29.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
15.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen