Positive Grundstimmung

40.000-Dollar-Marke wieder im Blick: Amazon-Gerüchte treiben Bitcoin auf höchsten Stand seit Mitte Juni

26.07.21 15:09 Uhr

40.000-Dollar-Marke wieder im Blick: Amazon-Gerüchte treiben Bitcoin auf höchsten Stand seit Mitte Juni | finanzen.net

Am Kryptowährunsgsmarkt herrscht zum Wochenstart wieder gute Anlegerstimmung. Die größten Cyberdevisen verzeichnen zweistellige Preisaufschläge.

Werte in diesem Artikel
Aktien

211,30 EUR 0,40 EUR 0,19%

377,60 EUR -8,35 EUR -2,16%

Devisen

82.018,1628 CHF -1.261,0590 CHF -1,51%

88.023,1331 EUR -1.366,9285 EUR -1,53%

77.390,2438 GBP -1.189,9151 GBP -1,51%

15.636.688,8001 JPY -242.825,2149 JPY -1,53%

101.837,8440 USD -1.581,4599 USD -1,53%

2.739,8576 CHF -26,9216 CHF -0,97%

2.940,4566 EUR -29,3426 EUR -0,99%

2.585,2597 GBP -25,4030 GBP -0,97%

522.351,3843 JPY -5.212,4988 JPY -0,99%

3.401,9439 USD -33,9477 USD -0,99%

16,7984 USD -0,9584 USD -5,40%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,52%

0,0004 ETH 0,0000 ETH 0,98%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,53%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 1,00%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,50%

0,0004 ETH 0,0000 ETH 0,98%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 6,59%

0,0000 ETH 0,0000 ETH 0,76%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,55%

0,0595 ETC 0,0032 ETC 5,71%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 1,00%

• Bitcoin steigt zweistellig
• Auch Ether deutlich im Plus
• Haben Leerverkäufer nach positiven Nachrichten aufgegeben?

Der Bitcoin schafft es am ersten Handelstag der Woche zeitweise auf 38.838,24 US-Dollar und steigt damit im Vortagesvergleich um mehr als 12,6 Prozent. In der Spitze war es am Morgen sogar bis auf 39.850 US-Dollar nach oben gegangen. Damit nimmt die größte Kryptowährung wieder Kurs auf die psychologisch wichtige Preismarke von 40.000 US-Dollar.

Auch die Nummer Zwei unter den Cyberdevisen, Ethereum, steigt deutlich und schafft es bei 2.389,17 US-Dollar und einem Plus von mehr als 10 Prozent zeitweise auf den höchsten Stand seit drei Wochen.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Positive Gemengelage

Dabei sind es keine konkreten Nachrichten, die den Kryptowährungsmarkt zum Wochenstart antreiben. Bereits in der vergangenen Woche hatte sich nach dem jüngsten Abwärtstrend eine Erholung bemerkbar gemacht, Bitcoin & Co. verzeichneten die erfolgreichste Handelswoche seit fast drei Monaten. Dies habe Leeverkäufer unter Druck gesetzt, berichtet Reuters.

Als Grund für den Erholungskurs nannte die Agentur auch Aussagen von Tesla-Chef Elon Musk und Twitter-CEO Jack Dorsey, die am Markt positiv aufgenommen wurden. So hatte Musk in der Vorwoche im Rahmen der Branchenkonferenz "The B Word" betont, der Elektroautobauer Tesla sei Bitcoin gegenüber trotz Umweltbedenken aufgrund des hohen Stromverbrauchs aufgeschlossen. "Tesla wird Bitcoin sehr wahrscheinlich wieder (als Zahlungsmittel) akzeptieren", sagte Musk. Auch seine Raumfahrtfirma SpaceX besitze Bitcoins und habe nicht vor, diese zu verkaufen.

Von Dorsey waren ähnlich positive Töne zu hören. Er halte Bitcoin für "einen großen Teil" der Zukunft von Twitter. Hinzu kamen Spekulationen, dass Amazon bis zum Jahresende Bitcoin-Zahlungen akzeptieren könne, wie die Londoner Wirtschaftszeitung City A.M. berichtete.

Auf Grundlage einer Stellenanzeige für eine Führungsposition im Kryptobereich machten Überlegungen die Runde, Amazon könnte künftig Digitalwährungen wie Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren. Das Gerücht erinnert an die zeitweise Annahme von Bitcoin durch den Elektroautobauer Tesla, die für das Rekordhoch von Bitcoin im April von knapp 65.000 Dollar mitverantwortlich war.

Haben Shortseller aufgegeben?

All diese positiven Nachrichten zusammengenommen seien dafür verantwortlich, dass der Kryptomarkt über seine Unterstützungsgrenze steigen konnte, so Reuters unter Berufung auf Broker. Die Daten würden auf schwere Liquidationen von Leerverkäufern hindeuteten - was ein Hinweis darauf sei, dass viele aufgegeben haben könnten.

"In den letzten fünf Handelssitzungen haben wir eine allgemeine kurzfristige Aufwärtsbewegung am Markt gesehen, die von wichtigen technischen Daten sowie jüngsten positiven Kommentaren angetrieben wird", sagte Ryan Rabaglia, Global Head of Trading bei der Digital Asset Platform OSL. "Mit einem Rekordwert von 1,2 Milliarden US-Dollar an Shorts, die in den letzten 24 Stunden liquidiert wurden, sind die Aussichten und die Dynamik für die kommende Woche positiv", sagte er.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX

In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Godlikeart / Shutterstock.com , Lightboxx / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
07.11.2025Tesla SellUBS AG
23.10.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.10.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.10.2025Tesla SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
02.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
26.09.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
26.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.07.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
18.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
07.11.2025Tesla SellUBS AG
23.10.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.10.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.10.2025Tesla SellUBS AG
08.10.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen