Virus bestimmendes Thema

Deshalb hält sich der Eurokurs knapp über 1,10 US-Dollar

29.01.20 07:44 Uhr

Deshalb hält sich der Eurokurs knapp über 1,10 US-Dollar | finanzen.net

Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed wenig verändert über 1,10 US-Dollar gehalten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1197 EUR -0,0001 EUR -0,06%

8,3542 CNY 0,0048 CNY 0,06%

0,8728 GBP -0,0007 GBP -0,08%

9,1228 HKD -0,0049 HKD -0,05%

174,1200 JPY -0,1400 JPY -0,08%

1,1725 USD -0,0004 USD -0,03%

1,1458 EUR 0,0006 EUR 0,05%

0,0057 EUR 0,0000 EUR 0,09%

0,8529 EUR 0,0002 EUR 0,02%

Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1015 Dollar gehandelt und damit etwas tiefer als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Dienstagnachmittag auf 1,1005 Dollar festgesetzt.

Die Ausbreitung des Coronavirus und die damit verbundene Sorge vor einer Belastung der chinesischen Wirtschaft bleibt ein bestimmendes Thema am Devisenmarkt. Der von Investoren als eher sichere Anlage geschätzte Dollar wird nach Einschätzung von Marktbeobachtern durch die Entwicklung gestützt, während der Euro im Gegenzug belastet wird.

Im weiteren Tagesverlauf dürfte aber auch die Geldpolitik stärker in den Fokus am Devisenmarkt rücken. Am Abend werden die Beschlüsse der Zinssitzung der US-Notenbank erwartet. Allgemein wird nicht mit einer Zinsänderung gerechnet. "Die US-Wirtschaft entwickelt sich im Wesentlichen so, wie von den Fed-Oberen erwartet", schreiben Volkswirte der Commerzbank. "Geldpolitisch besteht damit kein unmittelbarer Handlungsbedarf."

/jkr/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: William Potter / Shutterstock.com