Vor Wochenende

Darum fällt der Euro auf 1,21 US-Dollar

04.06.21 13:12 Uhr

Darum fällt der Euro auf 1,21 US-Dollar | finanzen.net

Der Euro hat am Freitag vor neuen Daten vom US-Arbeitsmarkt nachgegeben und ist auf rund 1,21 US-Dollar gefallen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1189 EUR 0,0003 EUR 0,26%

8,4134 CNY -0,0224 CNY -0,26%

0,8623 GBP -0,0004 GBP -0,05%

9,2068 HKD -0,0397 HKD -0,43%

170,6270 JPY 0,4670 JPY 0,27%

1,1728 USD -0,0047 USD -0,39%

1,1596 EUR 0,0006 EUR 0,05%

0,0059 EUR 0,0000 EUR -0,35%

0,8526 EUR 0,0033 EUR 0,39%

Am Mittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,2107 Dollar und damit etwas weniger als in der Nacht zuvor. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstagnachmittag auf 1,2187 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Noch am Donnerstagmittag hatte der Euro mit rund 1,22 Dollar etwa einen Cent mehr gekostet als aktuell. Allerdings hat der Dollar seither starken Rückenwind bekommen. Auslöser waren robuste Konjunkturdaten vom US-Arbeitsmarkt und aus dem Dienstleistungssektor. In der Folge hat der Dollar zu vielen Währungen deutlich an Boden gewonnen.

Am Nachmittag stehen in den USA wichtige Konjunkturdaten auf dem Programm. Die Regierung veröffentlicht ihren monatlichen Arbeitsmarktbericht. Nach einem enttäuschenden April wird für den Berichtsmonat Mai mit einem robusteren Ergebnis gerechnet.

Daneben äußern sich einige ranghohe Notenbanker, darunter US-Notenbankchef Jerome Powell und EZB-Präsidentin Christine Lagarde. Bemerkungen zur aktuellen geldpolitischen Ausrichtung sind jedoch eher nicht zu erwarten, da es bei den Auftritten um das grundsätzliche Thema der Auswirkungen des Klimawandels auf den Finanzsektor geht./bgf/jsl/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Denis Vrublevski / Shutterstock.com