17.03.2023 13:17

So bewegen sich die Preise von Gold, Öl, Erdgas und Silber am Freitagmittag

Gold & Co. im Fokus: So bewegen sich die Preise von Gold, Öl, Erdgas und Silber am Freitagmittag | Nachricht | finanzen.net
Gold & Co. im Fokus
Folgen
So bewegen sich derzeit Goldpreis, Erdgaspreis & Co.
Werbung

Der Goldpreis liegt am Mittag bei 1.937,00 US-Dollar. So stieg der Goldpreis um 13:13 Uhr um 0,92 Prozent gegenüber dem Vortag, als er noch bei 1.919,35 US-Dollar stand.

Nach 21,70 US-Dollar am Vortag ist der Silberpreis am Freitagmittag um 0,60 Prozent auf 21,83 US-Dollar gestiegen.

Währenddessen legt der Platinpreis um 2,10 Prozent auf 998,50 US-Dollar zu. Gestern war der Platinpreis noch 978,00 US-Dollar wert.

Daneben sinkt der Palladiumpreis um -0,25 Prozent auf 1.423,50 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 1.427,00 US-Dollar.

Daneben wertet der Ölpreis (Brent) um 13:03 Uhr auf. Es geht 0,17 Prozent auf 74,84 US-Dollar nach oben, nachdem der Preis am Vortag bei 74,70 US-Dollar stand.

Derweil notiert der Ölpreis (WTI) bei 68,71 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (68,35 US-Dollar) ist das ein Aufschlag von 0,69 Prozent.

Zudem gibt der Baumwolle am Freitagmittag nach. Um -0,80 Prozent auf 0,78 US-Dollar geht es nach unten. Am Vortag stand der Baumwolle bei 0,79 US-Dollar.

Währenddessen zeigt sich der Maispreis im Plus. Im Vergleich zum Vortag (6,33 US-Dollar) geht es um 0,71 Prozent auf 6,37 US-Dollar nach oben.

Derweil notiert der Orangensaftpreis bei 2,41 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (2,40 US-Dollar) ist das ein Abschlag von -0,47 Prozent.

Indessen verstärkt sich der Sojabohnenpreis um 0,23 Prozent auf 14,94 US-Dollar. Am Vortag notierte der Sojabohnenpreis bei 14,92 US-Dollar.

Zudem zeigt sich der Sojabohnenmehlpreis im Aufwind. Um 13:04 Uhr zieht der Sojabohnenmehlpreis um 0,15 Prozent auf 474,70 US-Dollar an, nachdem am Tag zuvor noch ein Wert von 474,00 US-Dollar gemeldet wurde.

Indes gibt der Sojabohnenölpreis nach. Für den Sojabohnenölpreis geht es nach 0,58 US-Dollar am Vortag auf 0,57 US-Dollar nach unten (--1,14 Prozent).

In der Zwischenzeit verzeichnet der Weizenpreis Verluste. Um 12:58 Uhr fällt der Weizenpreis um -1,02 Prozent auf 266,75 Euro. Am Vortag standen noch 268,50 Euro an der Tafel.

Derweil geht es für den Zuckerpreis südwärts. Der Zuckerpreis sinkt -0,05 Prozent auf 0,21 US-Dollar, nach 0,21 US-Dollar am Vortag.

Daneben wertet der Erdgaspreis - Natural Gas um 13:03 Uhr ab. Es geht -4,94 Prozent auf 2,41 US-Dollar nach unten, nachdem der Preis tags zuvor bei 2,51 US-Dollar stand.

Indessen reduziert sich der Rapspreis um -0,11 Prozent auf 472,00 Euro. Am Vortag notierte der Rapspreis bei 472,25 Euro.

Inzwischen steigt der Heizölpreis um 3,03 Prozent auf 71,85 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Heizölpreis bei 69,74 US-Dollar.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Lisa S. / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldpreis

  • Relevant
  • Alle
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für einen Rohstoff erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten, die sich im Speziellen mit diesem Rohstoff befassen

Alle: Alle Nachrichten, die diesen Rohstoff betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Rohstoffe betreffen

mehr News
Werbung

Die beliebtesten Rohstoffe

Goldpreis1.968,544,15
0,21%
Kupferpreis9.049,50116,15
1,30%
Ölpreis (WTI)73,720,91
1,25%
Silberpreis23,710,33
1,41%
Super Benzin1,780,01
0,28%
Weizenpreis267,001,50
0,56%

Edelmetalle: Münzen und Barren

  • Gold
  • Silber

Heute im Fokus

Vor deutschen Inflationsdaten: DAX stark -- Shop Apotheke arbeitet mit Galenica -- United Internet will mehr investieren -- SMA Solar wird optimistischer für 2023 -- Basler, Shop Apotheke im Fokus

Volkswagen lehnt Abkommen wegen möglicher Sklavenarbeit in Brasilien ab - möglicherweise keine Sanktionen wegen Dieselgate. CANCOM will 2023 Umsatz und operativen Gewinn verbessern. Ströer will Dividende zahlen - Prognose nur auf Quartalsbasis. Nicht nur Microsofts ChatGPT: Software-Entwickler halten nach KI-Alternativen Ausschau. SFC Energy schafft es in die schwarzen Zahlen.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Top-Rankings

Die umsatzstärksten Unternehmen der Welt
Welche Unternehmen erwirtschafteten den größten Jahresumsatz?
Die zehn wertvollsten Marken der Welt 2023
Wertvollste Marken
Die größten Kapitalvernichter 2022
Dies sind die größten Kapitalvernichter 2022
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln