31.01.2023 20:43

So entwickeln sich Silberpreis, Erdgaspreis & Co. am Dienstagabend am Rohstoffmarkt

Rohstoffe im Blick: So entwickeln sich Silberpreis, Erdgaspreis & Co. am Dienstagabend am Rohstoffmarkt | Nachricht | finanzen.net
Rohstoffe im Blick
Folgen
Die aktuellen Kurse von Gold, Öl, Gas & Co. im Überblick.
Werbung

Um 20:41 Uhr lag der Goldpreis bei 1.930,01 US-Dollar. Damit notierte der Kurs am Abend 0,39 Prozent höher als am Vortag (1.922,49 US-Dollar).

In der Zwischenzeit verbucht der Silberpreis Zugewinne in Höhe von 0,47 Prozent auf 23,73 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Silberpreis bei 23,62 US-Dollar.

Daneben verstärkt sich der Platinpreis um 0,10 Prozent auf 1.015,50 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 1.014,50 US-Dollar.

Daneben wertet der Palladiumpreis um 20:41 Uhr auf. Es geht 0,39 Prozent auf 1.656,50 US-Dollar nach oben, nachdem der Preis am Vortag bei 1.650,00 US-Dollar stand.

Indessen reduziert sich der Ölpreis (Brent) um -1,31 Prozent auf 84,47 US-Dollar. Am Vortag notierte der Ölpreis (Brent) bei 84,90 US-Dollar.

Zudem gewinnt der Ölpreis (WTI) am Dienstagabend hinzu. Um 1,54 Prozent auf 79,00 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Ölpreis (WTI) bei 77,90 US-Dollar.

In der Zwischenzeit verbucht der Baumwolle Zugewinne in Höhe von 1,32 Prozent auf 0,86 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Baumwolle bei 0,85 US-Dollar.

Daneben wertet der Haferpreis um 20:20 Uhr auf. Es geht 0,64 Prozent auf 3,94 US-Dollar nach oben, nachdem der Preis am Vortag bei 3,92 US-Dollar stand.

Indes gewinnt der Kaffeepreis hinzu. Für den Kaffeepreis geht es nach 1,70 US-Dollar am Vortag auf 1,82 US-Dollar nach oben (+6,42Prozent).

Währenddessen zeigt sich der Lebendrindpreis im Minus. Im Vergleich zum Vortag (1,59 US-Dollar) geht es um -0,03 Prozent auf 1,59 US-Dollar nach unten.

Daneben wertet der Maispreis um 20:20 Uhr ab. Es geht -0,66 Prozent auf 6,79 US-Dollar nach unten, nachdem der Preis tags zuvor bei 6,84 US-Dollar stand.

Daneben wertet der Mastrindpreis um 20:05 Uhr auf. Es geht 1,09 Prozent auf 1,86 US-Dollar nach oben, nachdem der Preis am Vortag bei 1,84 US-Dollar stand.

Derweil notiert der Orangensaftpreis bei 2,19 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (2,09 US-Dollar) ist das ein Aufschlag von 4,53 Prozent.

Daneben verstärkt sich der Sojabohnenpreis um 0,29 Prozent auf 15,38 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 15,35 US-Dollar.

Mit dem Sojabohnenmehlpreis geht es indes nach unten. Der Sojabohnenmehlpreis gibt -0,94 Prozent auf 484,40 US-Dollar nach, nachdem gestern noch 488,70 US-Dollar an der Tafel standen.

Daneben präsentiert sich der Sojabohnenölpreis mit einem Kursgewinn. Um 20:20 Uhr notiert der Sojabohnenölpreis 1,29 Prozent stärker bei 0,62 US-Dollar. Am Vortag lag der Preis bei 0,61 US-Dollar.

Derweil notiert der Zuckerpreis bei 0,22 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (0,21 US-Dollar) ist das ein Aufschlag von 2,78 Prozent.

Indes gibt der Erdgaspreis - Natural Gas nach. Für den Erdgaspreis - Natural Gas geht es nach 2,68 US-Dollar am Vortag auf 2,68 US-Dollar nach unten (--0,19 Prozent).

In der Zwischenzeit verbucht der Mageres Schwein Preis Abschläge in Höhe von -0,60 Prozent auf 0,75 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Mageres Schwein Preis bei 0,75 US-Dollar.

Indessen verstärkt sich der Milchpreis um 0,15 Prozent auf 19,48 US-Dollar. Am Vortag notierte der Milchpreis bei 19,45 US-Dollar.

Indessen verstärkt sich der Heizölpreis um 2,89 Prozent auf 84,54 US-Dollar. Am Vortag notierte der Heizölpreis bei 82,16 US-Dollar.

Nach 18,12 US-Dollar am Vortag ist der Reispreis am Dienstagabend um -1,36 Prozent auf 17,82 US-Dollar gesunken.

Inzwischen steigt der Holzpreis um 1,84 Prozent auf 526,00 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Holzpreis bei 516,50 US-Dollar.

Währenddessen kommt der Erdgaspreis - TTF kaum von der Stelle. Um 18:56 Uhr werden 55,52 Euro ausgewiesen, was dem Preis des Vortages entspricht.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: panbazil / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldpreis

  • Relevant
  • Alle
  • ?
Goldpreis und Ölpreis
Goldpreis: Auf erhöhtem Niveau stabil
Das gestrige Scheitern des Goldpreises an der Marke von 2.000 Dollar löste keine weiteren Gewinnmitnahmen aus. Aktuell tendiert die Krisenwährung auf erhöhtem Niveau seitwärts.
20.03.23

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für einen Rohstoff erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten, die sich im Speziellen mit diesem Rohstoff befassen

Alle: Alle Nachrichten, die diesen Rohstoff betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Rohstoffe betreffen

mehr News
Werbung

Die beliebtesten Rohstoffe

Goldpreis1.939,80-38,60
-1,95%
Kupferpreis8.701,1080,75
0,94%
Ölpreis (WTI)69,561,88
2,78%
Silberpreis22,35-0,18
-0,80%
Super Benzin1,74-0,01
-0,63%
Weizenpreis253,25-4,25
-1,65%

Edelmetalle: Münzen und Barren

  • Gold
  • Silber

Heute im Fokus

Erleichterungsrally hält an: DAX schließt stark -- US-Börsen höher -- ZEW-Index fällt -- Spekulationen um Stahlsparte von thyssenkrupp -- RWE, First Republic, Vantage Towers, Credit Suisse im Fokus

Bilfinger profitiert von schwankenden Energiepreisen. Allianz und FC Bayern verlängern Zusammenarbeit. VW-Finanzsparte erwartet Gewinneinbruch 2023. Alstom verzichtet auf Stellenabbau. HENSOLDT bekommt neuen Chef. Hacker erbeuten Daten von Ferrari-Kunden. CTS Eventim zieht neue Kooperationen in den USA an Land. EuGH erleichtert Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln