Zertifikate Report Walter Kozubek

Nokia, Peugeot, Commerzbank: Bis zu 9% Zinsen und 35% Schutz

01.07.13 11:21 Uhr

Nokia, Peugeot, Commerzbank: Bis zu 9% Zinsen und 35% Schutz | finanzen.net

Aktienanleihen mit Sicherheitspuffern und 12 Monaten Laufzeit

Werte in diesem Artikel
Aktien

31,81 EUR -0,95 EUR -2,90%

3,98 EUR 0,03 EUR 0,71%

7,87 EUR -0,03 EUR -0,37%

Indizes

2.011,5 PKT 3,3 PKT 0,17%

23.773,4 PKT 34,0 PKT 0,14%

581,9 PKT 2,1 PKT 0,36%

1.658,6 PKT 8,0 PKT 0,48%

12.503,0 PKT 21,7 PKT 0,17%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

9.230,6 PKT 15,6 PKT 0,17%

4.992,6 PKT 24,7 PKT 0,50%

2.309,8 PKT 9,6 PKT 0,42%

2.644,6 PKT 21,1 PKT 0,80%

977,8 PKT 6,4 PKT 0,66%

9.180,5 PKT 16,6 PKT 0,18%

5.981,2 PKT 20,0 PKT 0,34%

Die überproportional hohen Erträge der Aktienanleihen stellen für Anleger einen absoluten Mehrwert zur direkten Veranlagung im Basiswert dar. Mit den aktuell zur Zeichnung angebotenen Protect-Aktienanleihen auf die Nokia-, die Commerzbank-, die Peugeot- und die ThyssenKrupp-Aktie können Anleger auf Jahressicht zu Renditen von 6,5 bis 9 Prozent gelangen. Diese Jahresrenditen werden sogar dann erzielt, wenn die Kurse der Aktien nicht um 25 oder 35 Prozent nachgeben.

Wer­bung

Die Anleihen auf die besonders schwankungsfreudigen Nokia-Aktien (ISIN: DE000SG4EH31) und Peugeot-Aktien (ISIN: DE000SG4EH49) bieten bei einem 35-prozentigen Sicherheitspuffer die Chance auf eine Jahresrendite von 9 Prozent an. Die Anleihe auf die Commerzbank-Aktie (ISIN: DE000SG4EH23) zahlt bei einem Sicherheitspolster von 25 Prozent einen Zinskupon in Höhe von 8,50 Prozent aus; bei der Anleihe auf ThyssenKrupp (ISIN: DE000SG4EH56) wurde der Zinskupon bei 6,50 Prozent und der Sicherheitspuffer bei 25 Prozent angesiedelt.

Die vier Protect-Aktienanleihen können noch bis 8.7.13 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent gezeichnet werden.

Kurze Laufzeit von 12 Monaten

Die Funktionsweise der Anleihen ist einfach nachvollziehbar. Die am 8.7.13 festgestellten Schlusskurse der Basiswerte werden als Basispreise für die Aktienanleihen fixiert. Am Laufzeitende der Anleihen (15.7.14) erhalten Anleger auf jeden Fall die Zinskupons gutgeschrieben.

Wer­bung

Werden die Aktienkurse am finalen Bewertungstag auf oder oberhalb der jeweiligen Barrieren gebildet, so werden die Anleihen mit ihrem Ausgabepreis von 100 Prozent zurückbezahlt. Befinden sich die Kurse an diesem Stichtag unterhalb der Barrieren, so wird die Tilgung der Anleihe mittels der Lieferung einer am 8.7.13 festgestellten Anzahl von Aktien erfolgen. Die anfallenden Aktienbruchstücke werden in bar ausbezahlt.

ZertifikateReport-Fazit: Diese neuen Protect-Aktienanleihen sprechen vor allem Anleger auf der Suche nach möglichst hohen Renditechancen und entsprechend hoher Risikobereitschaft an. Wie die Eckdaten der Anleihen verraten, wird das Risiko der Produkte auf Nokia und Peugeot am höchsten eingeschätzt. Die als weniger risikoreich angesehenen Anleihen auf die ThyssenKrupp-Aktie und die Commerzbank-Aktie weisen naturgemäß geringere Renditechancen auf.

Walter Kozubek ist Herausgeber des ZertifikateReports und HebelprodukteReports. Die kostenlosen PDF-Newsletter erscheinen wöchentlich. Weitere Infos: www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
18.08.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.08.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.08.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
08.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
06.08.2025Commerzbank VerkaufenDZ BANK
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen