Heute im Fokus

DAX schließt mit deutlichem Minus -- Kein Handel an der Wall Street -- Bayer will mit Wachstum Schulden senken -- EU-Kommission will Rolle des Euro stärken -- Autowerte, Handelsstreit im Fokus

aktualisiert 05.12.18 20:03 Uhr

EU-Haushalt für 2019 steht. Anleger setzen bei Bilfinger auf schlechtere Geschäfte. Covestro bereitet Weg für neuen Aktienrückkauf vor. Google-Schwester Waymo startet offiziell Robotaxi-Service in Arizona. Covestro bereitet Weg für neuen Aktienrückkauf vor. "Reden besser als tweeten" - Autobosse im Weißen Haus.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte schwächer.

Am Mittwoch hatte der DAX deutlich tiefer eröffnet und beendete den Tag schliesslich 1,19 Prozent im Minus bei 11.200,24 Punkten.

Und auch der TecDAX musste deutliche Abgaben hinnehmen, nachdem er schon am Morgen schwächer gestartet war. Zum Handelsschluss verlor er dann 1,67 Prozent auf 2.574,66 Zähler.

Im Blick stand weiterhin der Handelsstreit: Während China wohl eine rasche Umsetzung der getroffenen Vereinbarungen signalisierte, deutete Trump erneute Importzölle an, sollte kein "echter Deal" gefunden werden, so der US-Präsident via Twitter. Die Unsicherheit hält also an. Nachdem sich die Aussagen Trumps mit jenen seines eigenen Personals widersprächen, werde den Börsianern langsam klar, dass niemand genau wisse, was zwischen China und den USA beim G20-Gipfel in Buenos Aires vereinbart worden sei, kommentierte Marktanalyst Milan Cutkovic von AxiTrader die Lage.

Auch beim Brexit herrscht weiterhin Unsicherheit: Nach einigen Abstimmungsniederlagen rückt eine Einigung wohl weiter in die Ferne. So haben die britischen Abgeordneten in diesem Zusammenhang entschieden, dass die Regierung die Rechte des Parlaments missachtet hat.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten