Aktien Schweiz mit Aufschlägen zum Wochenausklang
Werte in diesem Artikel
DOW JONES--Auch am letzten Handelstag der Woche hat der schweizerische Aktienmarkt seine Aufwärtstendenz fortgesetzt. Auf Wochensicht hat der SMI um 4,7 Prozent zugelegt. Erneut waren es vor allem die schwergewichteten Pharma-Werte, die den Markt nach oben zogen. Hier stützte weiter die Hoffnung auf eine Einigung mit der US-Regierung. Eine in dieser verkündete Abmachung zwischen dem US-Pharmakonzern Pfizer und der US-Regierung könnte hier als Blaupause dienen, so die Hoffnung der Investoren.
Die Roche-Aktie gewann 0,9 Prozent. Leicht positiv wurde hier auch gewertet, dass die US-Gesundheitsbehörde (FDA) für die Krebsimmuntherapie Tecentriq in Kombination mit Lurbinectedin die Zulassung zur Behandlung von kleinzelligem Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium erteilt hat. Novartis rückten um 1,2 Prozent vor.
Der SMI gewann 0,6 Prozent auf 12.507 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 17 Kursgewinner und 3 -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 17,73 (zuvor: 18,9) Millionen Aktien.
Dagegen ging es für die Clariant-Aktie um 0,1 Prozent nach unten. Als kurzfristig negativ wurde im Handel gewertet, dass das Schweizer Chemieunternehmen eines von vier Unternehmen ist, das im Rahmen von in Deutschland eingereichten Klagen eine Schadensersatzforderung erhalten habe. Clariant weise die von BP Europe und ExxonMobil erhobenen Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Kartellrechtsverstoß aus dem Jahr 2020 zurück. Die Forderungen beziehen sich auf einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht auf dem Ethylen-Einkaufsmarkt, der im Juli 2020 von der Europäischen Kommission sanktioniert wurde, und belaufen sich auf Schadensersatz in Höhe von rund 1,1 Milliarden bzw. 860 Millionen Euro.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/ros/kla
(END) Dow Jones Newswires
October 03, 2025 11:36 ET (15:36 GMT)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Clariant
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Clariant
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
Analysen zu Roche AG (Genussschein)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.09.2025 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.09.2025 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
23.09.2025 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.09.2025 | Roche Buy | UBS AG | |
22.09.2025 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.09.2025 | Roche Buy | UBS AG | |
04.09.2025 | Roche Buy | UBS AG | |
01.08.2025 | Roche Outperform | Bernstein Research | |
28.07.2025 | Roche Buy | UBS AG | |
25.07.2025 | Roche Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.09.2025 | Roche Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.07.2025 | Roche Hold | Jefferies & Company Inc. | |
18.07.2025 | Roche Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.06.2025 | Roche Hold | Jefferies & Company Inc. | |
16.05.2025 | Roche Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.09.2025 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.09.2025 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
23.09.2025 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.09.2025 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.2025 | Roche Sell | Deutsche Bank AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Roche AG (Genussschein) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen