ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Apple ändert Pläne

Doch kein günstiges iPhone-X-Einsteigermodell?

04.06.18 14:37 Uhr

Doch kein günstiges iPhone-X-Einsteigermodell? | finanzen.net

Sehnlichst erwartet werden von vielen schon die neuen iPhone-Modelle, die Apple im Herbst vorstellen wird. Viele, die mit einem iPhone X liebäugeln, vom Preis jedoch abgeschreckt sind, hoffen darauf, dass mit der neuen Generation ein erschwinglicheres Modell herauskommen wird. Könnten sie vom Konzern nun enttäuscht werden?

Werte in diesem Artikel
Aktien

226,35 EUR 2,55 EUR 1,14%

Schon lange spekulieren Apple-Fans darüber, wie die neuen iPhone-Modelle wohl sein werden. Gehofft wird auf vier neue Modelle des Tech-Konzerns aus Cupertino: Ein Trio aus dem Nachfolgermodell des iPhone X (iPhone X2), einem größeres iPhone X Plus und einem kleineren iPhone XS. Zudem der Nachfolger des iPhone SE - das iPhone SE2. Die Namen stehen genauso wenig fest wie das Wissen darüber, ob es diese Modelle tatsächlich geben wird.

Wer­bung

Kein kleines iPhone X

Laut Angaben von "chip.de" sollte bei dem Trio das XS-Modell ein 5-Zoll-Display mit LCD-Technologie bekommen, wohingegen die Typen X2 und X Plus mit einem OLED-Display ausgestattet sein sollen. Das iPhone X2 behalte die Größe des Vorgängermodells bei (5,8 Zoll), das größere iPhone X Plus erhalte ein Display mit 6,5 Zoll. Das kleine Einsteigermodell hätte bei der Größe 550 US-Dollar kosten sollen.

Spekulationen von anderen Seiten, wie beispielsweise "t3.com", zufolge, stehe jedoch schon länger fest, dass es kein kleineres iPhone X geben werde, sondern eines mit einem 6,1 Zoll großen LCD-Display. Dieses sei preislich bei 799 US-Dollar angesiedelt, was für potenzielle Käufer wieder ein großer Kostensprung ist - als günstig kann man diesen Preis nicht gerade bezeichnen. Und als iPhone-X-Einsteigermodell würde dieses Smartphone dann auch nicht taugen. Mit wegfallender Hoffnung auf ein kleines iPhone X könnten auch jene enttäuscht sein, denen die großen Displays zu sperrig sind und sich deshalb ein minimalistischeres Design wie zu Zeiten des iPhone 4 oder 5 zurückwünschen.

Doch kein LCD-Display?

Für Verwirrung und weitere Spekulationen sorgte kürzlich dann ein Tweet, der iPhones zeigt, die ein 6,1-Zoll großes OLED-Display besitzen sollen. Da das iPhone SE2 eine deutlich geringere Bildschirmdiagonale haben wird, kann es sich hierbei angesichts der Größe nur um das erhoffte iPhone XS handeln.

Wer­bung

Dieses hätte dann nicht wie erwartet ein LCD-Display, sondern wie die zwei anderen Modelle des Trios ein teureres OLED-Display. Sollte dies der Wahrheit entsprechen, ist es sehr gut denkbar, dass der geschätzte Preis von 799 US-Dollar noch zu günstig ist, und das iPhone XS noch teurer wird als bisher angenommen.

Wer­bung

SE-Nachfolger mit Notch

Auch über das Nachfolgermodell des iPhone SE wird momentan viel spekuliert. Auf Twitter kursiert ein Bild von Schutzfolien, die für das iPhone SE2 und das iPhone X sein sollen. Das Bild gibt einen Hinweis darauf, dass auch dieses iModell ein Display mit Notch haben wird. Als Notch wird die Einkerbung der Sichtfläche am oberen Displayrand bezeichnet, dadurch ist es möglich, dass sich das restliche Display bis zum Gehäuserand erstrecken kann.

Platz für einen Home-Button lässt die Schutzfolie beim SE2 nicht, was darauf hindeutet, dass sich das Modell am iPhone X orientiert und über Face-ID statt Fingerabdrucksensor entsperrt werden könnte. Laut der Website "handy.de" seien bereits Anfang Mai Bilder eines Schutzglases für das neue SE-Modell im Umlauf gewesen, die der nun gezeigten Schutzfolie in vielen Details ähnelten - es könnte also durchaus etwas dran sein an den Vermutungen.

Enthüllungen auf der WWDC?

Es besteht die Möglichkeit, dass Apple bereits heute Genaueres - zumindest über das iPhone SE2 - enthüllt. Dann findet nämlich die WWDC (Apple Worldwide Developers Conference) statt. Allerdings soll hier laut Bloomberg nur Software und keine Hardware, wie die iPhones es sind, vorgestellt werden.

Apple-Fans müssen sich also noch etwas gedulden, bis feststeht, welche Modelle für welchen Geldbeutel der iKonzern als Nächstes auf den Markt bringen wird. Und auch die, die auf ein preiswertes iPhone-X-Einsteigermodell hoffen, sollten noch nicht resignieren. Denn bis jetzt war Apple schon oft für Überraschungen gut.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Apple Inc., Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
22.10.2025Apple NeutralUBS AG
20.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
20.10.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.10.2025Apple NeutralUBS AG
13.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.10.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
22.10.2025Apple NeutralUBS AG
15.10.2025Apple NeutralUBS AG
08.10.2025Apple NeutralUBS AG
07.10.2025Apple NeutralUBS AG
02.10.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
13.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen