Börsen auf Rekordhoch

Die besten Aktien für die Jahresendrally

04.10.17 13:11 Uhr

Die besten Aktien für die Jahresendrally | finanzen.net

Die Rahmenbedingungen für steigende Kurse im Schlussquartal passen: Der globale Konjunkturaufschwung hält an, die Inflation bleibt moderat und in den meisten Branchen erwarten Finanzexperten in diesem Jahr eine positive Gewinnentwicklung.

Wir stellen sieben Unternehmen vor, deren Aktienkurse die Aussicht bieten, jetzt erst richtig ins Laufen zu kommen.

Wer­bung

Von Stefan Riedel

Die Vorzeichen für einen goldenen Börsenherbst stehen gut. Im traditionell schwachen Börsenmonat September hat der DAX bislang fünf Prozent zugelegt, und auch der Dow Jones erklimmt immer neue Allzeithochs. Weder die politische Unsicherheit nach der Bundestagswahl, ob es tatsächlich zu einer Jamaika-Koalition kommen wird, noch internationale Krisen, wie der Nordkorea-Konflikt, oder die ausbleibenden Impulse für die amerikanische Wirtschaft, die US-Präsident Donald Trump nach seiner Wahl vollmundig angekündigt hatte, können der optimistischen Grundstimmung etwas anhaben.

Gute Aussichten also für eine früh einsetzende Jahresendrally? "Es kann eine Kursrally geben, wenn Nordkorea gebändigt wird, wenn Trump eine Steuersenkung durchbekommt, wenn Deutschland politisch stabil bleibt und die Zinsen auf dem heutigen Niveau verbleiben", skizziert Fondsmanager Hendrik Leber von Acatis Investment die makroökonomischen und politischen Rahmenbedingungen für steigende Kurse.

Das makroökonomische Umfeld stimmt

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen dafür sind sehr gut. So hat das Ifo-Institut seine Wachstumsprognosen für Deutschland für das laufende und das nächste Jahr nach oben auf 1,8 beziehungsweise 2,0 Prozent angepasst. Der aktuelle Aufschwung, so das Resümee der jüngsten Konjunkturanalyse, werde bis weit ins kommende Jahr tragen.

Wer­bung

Die Stimmung unter den deutschen Unternehmern sei so gut wie zuletzt 1990, so das Ifo-Institut. Dabei wird die Exportindustrie von der global anziehenden Konjunktur beflügelt. So hat der Internationale Währungsfonds (IWF) die Ausblicke für die USA und Großbritannien zuletzt zwar nach unten korrigiert, im Gegenzug aber seine Wachstumsschätzungen für Europa angehoben.

Europa und die Schwellenländer sind aktuell auch die treibenden Kräfte für das globale Wirtschaftswachstum, das sich bei 3,5 Prozent eingependelt hat. Zugleich bleibt die Inflation in der Eurozone trotz leichten Anstiegs weiterhin unter der Zielmarke von zwei Prozent. Die Stimmungsindikatoren für die europäischen Kernländer bewegen sich seit Mitte 2016 kontinuierlich nach oben.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf BÖRSE ONLINE unter http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Boersen-auf-Rekordjagd-Die-besten-Aktien-fuers-vierte-Quartal-1002733684/2.

In eigener Sache

Übrigens: Estée Lauder Companies und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: OtmarW / Shutterstock.com

Nachrichten zu BASF

Wer­bung

Analysen zu BASF

DatumRatingAnalyst
24.09.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
23.09.2025BASF HoldJefferies & Company Inc.
22.09.2025BASF KaufenDZ BANK
17.09.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.09.2025BASF HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
24.09.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
22.09.2025BASF KaufenDZ BANK
13.08.2025BASF OutperformBernstein Research
06.08.2025BASF OutperformBernstein Research
01.08.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.09.2025BASF HoldJefferies & Company Inc.
17.09.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.09.2025BASF HoldWarburg Research
15.09.2025BASF NeutralUBS AG
11.08.2025BASF HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
07.08.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.07.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.07.2025BASF ReduceBaader Bank
25.06.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
16.06.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen