Mehr Neuzulassungen

Aktien von VW, Porsche, Tesla & Co. im Blick: Deutscher Automarkt im Oktober weiter im Aufwind

05.11.25 13:15 Uhr

Aktien von VW, Porsche, Tesla & Co. im Visier: Autoverkäufe in Deutschland steigen auch im Oktober deutlich | finanzen.net

Die Erholung auf dem deutschen Automarkt hat sich auch im Oktober fortgesetzt.

Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte, wurden vergangenen Monat 250.133 Pkw neu zugelassen und damit 7,8 Prozent mehr als im Oktober vergangenen Jahres. Von Januar bis Oktober ergab sich ein marginales Plus von 0,5 Prozent. Unter den deutschen Marken führten Mini und BMW die Neuzulassungen im Oktober mit einem Plus von 30,2 bzw 24,3 Prozent an, gefolgt von Audi mit plus von 15,5 Prozent und VW mit plus 9,9 Prozent. VW war weiterhin anteilsstärkste deutsche Marke. Rückläufige Neuzulassungen verzeichneten dagegen die Marken Smart mit minus 43,3 Prozent und Porsche mit minus 11,8 Prozent.

Wer­bung

Bei Tesla brachen die Neuzulassungen im Oktober um 53,5 Prozent ein, während sie bei BYD um 866,3 Prozent in die Höhe schossen.

Pkw mit vollelektrischen Antrieben verzeichneten im vergangenen Monat ein Plus bei den Zulassungszahlen von 47,7 Prozent. Plug-in-Hybride kamen auf ein kräftiges Zulassungsplus von 60 Prozent. Von Pkw mit Benzinantrieb wurden knapp 13 Prozent weniger zugelassen. Bei Diesel-Pkw betrug der Rückgang 15,8 Prozent.

DOW JONES

In eigener Sache

Übrigens: Ford Motor und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: AR Pictures / Shutterstock.com, Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
23.10.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.10.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.10.2025Tesla SellUBS AG
23.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
02.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
26.09.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
26.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.07.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
18.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.10.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.10.2025Tesla SellUBS AG
08.10.2025Tesla SellUBS AG
03.10.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen