Mehr als jede fünfte Neuzulassung elektrisch

05.11.25 14:59 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

388,85 EUR -2,60 EUR -0,66%

BERLIN (dpa-AFX) - Die Nachfrage nach Autos mit Elektroantrieb bleibt hoch. Im vergangenen Monat kamen mehr als 52.400 Batterie-Neuwagen mit (BEV) neu auf die Straße, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte. Das waren demnach fast um die Hälfte mehr als im Oktober des Vorjahres. Mit einem Anteil von 21 Prozent war mehr als jeder fünfte neu zugelassene Pkw elektrisch unterwegs.

Wer­bung

Dennoch bleibe der Absatz von E-Autos hinter den Prognosen zurück, kommentierte der Mobilitätsexperte Constantin Gall von der Unternehmensberatung EY. "2024 war ein katastrophales Jahr für die Elektromobilität in Deutschland, und im Gesamtjahr 2025 werden wir in Deutschland voraussichtlich etwa auf dem Absatzniveau von 2023 liegen." Von einem echten Hochlauf der Elektromobilität könne daher nicht die Rede sein.

Während der US-Autobauer Tesla in den USA aufgrund einer auslaufenden Kaufprämie zuletzt Absatzrekorde erzielte, bricht die Nachfrage nach den Elektroautos des Konzerns in Deutschland weiterhin ein. Nur noch 750 Teslas wurden im Oktober neu zugelassen, fast 54 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Konkurrenz aus China wächst hingegen weiter deutlich. Der Autobauer BYD etwa setzte im Oktober dem KBA zufolge mehr als 3.300 Neuwagen ab, ein Zuwachs von 866 Prozent im Vorjahresvergleich.

Insgesamt kamen dem KBA zufolge im Oktober 250.133 Pkw aller Antriebsarten neu auf die Straßen in Deutschland. Das waren 7,8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Bei fast zwei Dritteln davon handelte es sich um gewerbliche Neuzulassungen, der Rest wurde privat angemeldet./maa/DP/he

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
23.10.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.10.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.10.2025Tesla SellUBS AG
23.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
02.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
26.09.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
26.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.07.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
18.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.10.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.10.2025Tesla SellUBS AG
08.10.2025Tesla SellUBS AG
03.10.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen