Index-Performance im Fokus

Donnerstagshandel in Zürich: SMI präsentiert sich zum Ende des Donnerstagshandels schwächer

21.09.23 17:55 Uhr

Donnerstagshandel in Zürich: SMI präsentiert sich zum Ende des Donnerstagshandels schwächer | finanzen.net

Der SMI notierte zum Handelsschluss im Minus.

Werte in diesem Artikel
Aktien

65,92 CHF 0,50 CHF 0,76%

3.272,00 CHF 27,00 CHF 0,83%

76,24 CHF 1,18 CHF 1,57%

338,40 CHF -3,40 CHF -0,99%

99,35 CHF 0,22 CHF 0,22%

1.152,50 CHF 8,50 CHF 0,74%

236,05 CHF -0,35 CHF -0,15%

252,30 CHF 0,50 CHF 0,20%

103,25 CHF 0,50 CHF 0,49%

510,40 CHF -1,00 CHF -0,20%

24,63 CHF 0,73 CHF 3,05%

437,90 CHF 2,40 CHF 0,55%

Indizes

10.854,3 PKT 51,4 PKT 0,48%

Der SMI schloss am Donnerstag nahezu unverändert (minus 0,62 Prozent) bei 11.084,74 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,257 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,429 Prozent tiefer bei 11.106,29 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 11.154,11 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11.074,47 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11.219,56 Zählern.

So entwickelt sich der SMI im Jahresverlauf

Auf Wochensicht verzeichnet der SMI bislang Verluste von 0,880 Prozent. Vor einem Monat, am 21.08.2023, lag der SMI-Kurs bei 10.848,34 Punkten. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 21.06.2023, einen Stand von 11.173,65 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 21.09.2022, stand der SMI bei 10.429,40 Punkten.

Der Index legte seit Jahresanfang 2023 bereits um 0,966 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der SMI bislang 11.616,37 Punkte. Bei 10.395,33 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

SMI-Tops und -Flops

Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen derzeit Nestlé (+ 1,12 Prozent auf 107,92 CHF), Swisscom (+ 0,91 Prozent auf 556,00 CHF), Sonova (+ 0,87 Prozent auf 219,90 CHF), Logitech (+ 0,19 Prozent auf 64,46 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,12 Prozent auf 430,30 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil Lonza (-3,27 Prozent auf 426,30 CHF), Partners Group (-3,23 Prozent auf 1.019,00 CHF), Alcon (-2,12 Prozent auf 70,96 CHF), Roche (-1,97 Prozent auf 251,05 CHF) und UBS (-1,90 Prozent auf 23,29 CHF).

Welche SMI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 5.950.113 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Nestlé mit 285,374 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der SMI-Aktien

In diesem Jahr präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,34 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Mit 6,94 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alcon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alcon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Werbung

Bildquellen: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

DatumRatingAnalyst
29.11.2023Nestlé OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.11.2023Nestlé OverweightBarclays Capital
02.11.2023Nestlé OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.11.2023Nestlé BuyDeutsche Bank AG
20.10.2023Nestlé BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
29.11.2023Nestlé OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.11.2023Nestlé OverweightBarclays Capital
02.11.2023Nestlé OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.11.2023Nestlé BuyDeutsche Bank AG
20.10.2023Nestlé BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
19.10.2023Nestlé Market-PerformBernstein Research
19.10.2023Nestlé HoldJefferies & Company Inc.
06.09.2023Nestlé Market-PerformBernstein Research
23.08.2023Nestlé Market-PerformBernstein Research
14.08.2023Nestlé Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
19.10.2023Nestlé UnderperformRBC Capital Markets
07.09.2023Nestlé UnderperformRBC Capital Markets
27.07.2023Nestlé UnderperformRBC Capital Markets
27.07.2023Nestlé UnderperformRBC Capital Markets
30.06.2023Nestlé UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"