Grundsatzurteil legt Messlatte für Lohngerechtigkeit fest
Werte in diesem Artikel
ERFURT (dpa-AFX) - Frauen müssen sich nicht mit einem Mittelwert begnügen, wenn sie eine gleiche Bezahlung wie ihre männlichen Kollegen verlangen. Sie können sich im besten Fall auch am Spitzenverdiener oder einem anderen Kollegen mit vergleichbarer Tätigkeit in ihrem Unternehmen orientieren, sollten sie den Verdacht haben, sie werden wegen ihres Geschlechtes diskriminiert. Das entschied das Bundesarbeitsgericht in Erfurt in einem Grundsatzurteil zum Gebot der Lohngleichheit von Frauen und Männern (8 AZR 300/24) in einem Fall aus Baden-Württemberg.
Verhandelt wurde die Klage einer Frau aus der mittleren Führungsebene der Daimler Truck AG, die sich den Spitzenverdiener in der Riege der männlichen Abteilungsleiter als Vergleichsmaßstab auserkoren hatte. Es gelte der sogenannte Paarvergleich bei Streitigkeiten über unterschiedliche Bezahlung von Frauen und Männern, sagte die Vorsitzende Richterin des Achten Senats, Martina Ahrendt, bei der Urteilsverkündung. "Der Mittelwert ist ohne Bedeutung". Zudem sei das Entgeltsystem des Unternehmens für die Abteilungsleiterposition, die die Frau über Jahre ausübt, nicht transparent. Der Senat orientierte sich bei seinem Urteil an der europäischen Rechtsprechung.
Ein Urteil des Landesarbeitsgerichts, das sich an den von Daimler Truck erhobenen Mittelwerten (Median) für eine weibliche Vergleichsgruppe sowie einer männlichen Vergleichsgruppe orientierte, wurde vom Bundesarbeitsgericht in großen Teilen aufgehoben. Der Fall geht an das Landesarbeitsgericht zurück. Dort soll auch der Arbeitgeber Gelegenheit haben, darzulegen, welche sachlichen Gründe es für die bessere Bezahlung des männlichen Abteilungsleiters gibt./rot/DP/nas
Ausgewählte Hebelprodukte auf Daimler Truck
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Daimler Truck
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Daimler Truck
Analysen zu Daimler Truck
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.10.2025 | Daimler Truck Underperform | Bernstein Research | |
20.10.2025 | Daimler Truck Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.10.2025 | Daimler Truck Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.10.2025 | Daimler Truck Outperform | RBC Capital Markets | |
09.10.2025 | Daimler Truck Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.10.2025 | Daimler Truck Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.10.2025 | Daimler Truck Outperform | RBC Capital Markets | |
09.10.2025 | Daimler Truck Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.2025 | Daimler Truck Outperform | RBC Capital Markets | |
06.10.2025 | Daimler Truck Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.10.2025 | Daimler Truck Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.10.2025 | Daimler Truck Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.08.2025 | Daimler Truck Halten | DZ BANK | |
01.08.2025 | Daimler Truck Neutral | UBS AG | |
15.07.2025 | Daimler Truck Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.10.2025 | Daimler Truck Underperform | Bernstein Research | |
01.10.2025 | Daimler Truck Underperform | Bernstein Research | |
30.09.2025 | Daimler Truck Underperform | Bernstein Research | |
26.09.2025 | Daimler Truck Underperform | Bernstein Research | |
05.08.2025 | Daimler Truck Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Daimler Truck nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen