29.11.2022 13:17

Porsche Sportwagen-Aktie im Plus: Porsche AG dürfte in Stoxx 600 aufsteigen - EURO STOXX wohl ohne Änderung

Index-Monitor: Porsche Sportwagen-Aktie im Plus: Porsche AG dürfte in Stoxx 600 aufsteigen - EURO STOXX wohl ohne Änderung | Nachricht | finanzen.net
Index-Monitor
Folgen
In den großen europäischen Indizes, dem EURO STOXX 50 und dem Stoxx Europe 50, dürften im Dezember keine Änderungen anstehen.
Werbung
Die einmal jährlich stattfindende reguläre Index-Überprüfung im September hatte in beiden Indizes je zwei Wechsel gebracht. Nun herrscht hier wohl erst einmal Kontinuität. Im breiten Stoxx Europe 600 dürfte es indes einige Veränderungen geben.

Die Deutsche-Börse-Tochter und Index-Anbieterin Stoxx Ltd. wird die europäischen Indizes auf Basis der Schlusskurse vom 30. November überprüfen. Etwaige Änderungen werden am Donnerstag, 1. Dezember, nach Börsenschluss bekannt gegeben und treten am Montag, 19. Dezember, in Kraft.

Zur nächsten regulären Überprüfung im September 2023 dagegen könnte es laut der Societe Generale im EURO STOXX 50 zu einem Wechsel zwischen zwei deutschen Unternehmen kommen. Analyst Yohan Le Jallé hält aktuell einen Tausch der angesichts steigender Zinsen schwer gebeutelten Aktie der Immobiliengesellschaft Vonoviamit denen des Versorgers RWE, der von hohen Energiepreisen profitiert, für sehr gut möglich.

Im breiten Stoxx Europe 600 rechnet Le Jallé Anfang Dezember mit bis zu vier Wechseln. Aufgenommen werden dürfte hier zuvorderst der Sportwagenbauer Porsche AG. Zudem rechnet er mit der Aufnahme der irischen Bank AIB Group, des norwegischen Bauunternehmens Subsea 7 und der schwedischen Hexatronic Group (Hexatronic Group AB Registered). Als Absteiger kämen die drei schwedischen Unternehmen Viaplay, Vitrolife und Wallenstam sowie die britische Bridgepoint Group infrage.

Wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes real nachbilden (etwa physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann. Allerdings unterscheidet sich der Stoxx 50 diesbezüglich deutlich vom EURO STOXX 50, da weitaus seltener passiv nachgebildet wird.

Im XETRA-Handel notiert die Porsche AG-Aktie zeitweise 0,9 Prozent stärker bei 105,95 Euro.

/ck/edh/mis

FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: ben smith / Shutterstock.com, Max Earey / Shutterstock.com

Nachrichten zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
30.03.2023Porsche BuyDeutsche Bank AG
30.03.2023Porsche BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.03.2023Porsche BuyUBS AG
21.03.2023Porsche HaltenDZ BANK
15.03.2023Porsche BuyDeutsche Bank AG
30.03.2023Porsche BuyDeutsche Bank AG
30.03.2023Porsche BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.03.2023Porsche BuyUBS AG
15.03.2023Porsche BuyDeutsche Bank AG
15.03.2023Porsche BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.03.2023Porsche HaltenDZ BANK
31.01.2023Porsche HoldJefferies & Company Inc.
20.01.2023Porsche Sector PerformRBC Capital Markets
19.12.2022Porsche HaltenDZ BANK
14.11.2022Porsche HoldJefferies & Company Inc.
15.03.2023Porsche UnderperformBernstein Research
09.03.2023Porsche UnderperformBernstein Research
15.02.2023Porsche UnderperformBernstein Research
06.02.2023Porsche UnderperformBernstein Research
19.01.2023Porsche UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Porsche Peer Group News

Keine Nachrichten gefunden.

Heute im Fokus

DAX geht mit Gewinnen ins Wochenende -- US-Börsen schließen markant höher -- Rheinmetall-Chef im Gespräch mit Selenskyj -- SAP, Nordex, Jungheinrich, Siltronic im Fokus

Merck will Forschung im Healthcare-Bereich neu aufstellen. Energiekontor strebt nach Gewinnsprung Verdopplung des Vorsteuerergebnisses bis 2028 an. Huawei leidet unter US-Sanktionen. Oliver Blume baut Volkswagen behutsam um. Elon Musk will anscheinend chinesischen Ministerpräsidenten treffen. Meyer-Werft baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise.

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln