Bekommen nur 4 Millionen Kunden im September ihr neues iPhone?

Zum zehnjährigen Geburtstag sind die Erwartungen an das im September erwartete iPhone 8 hoch. Bereits Monate vor dem voraussichtlichen Start zeichnet sich eine enorme Nachfrage ab - doch möglicherweise werden zahlreiche Fans beim Start in die Röhre schauen.
Werte in diesem Artikel
Das iPhone hat Geburtstag! Vor 10 Jahren brachte Apple sein Erfolgssmartphone auf den Markt - seitdem wurden mehr als eine Milliarde Geräte unters Volk gebracht. Und die Erfolgsgeschichte soll im September weitergehen - dann erwarten Fans den Release des iPhone 8. Doch möglicherweise wird nicht jeder Kunde, der das neue Modell kaufen will, auch ein Gerät bekommen.
Bringt Samsung Apple in Bedrängnis?
Angaben von DigiTimes zufolge sorgt ausgerechnet Samsung für Unmut in Cupertino. Die Südkoreaner sind nicht nur der größte Konkurrent von Apple im Smartphone-Bereich, die Asiaten sind auch einer der größten Zulieferer für den US-amerikanischen Techriesen. Aktuell soll Samsung für die Produktion der OLED-Displays verantwortlich sein, die im neuen iPhone Verwendung finden sollen. 80 Millionen Displays soll Apple Mediengerüchten zufolge bei Samsung in Auftrag gegeben haben - zur Präsentation des neuen iPhones im September werden davon allerdings voraussichtlich nur zwischen drei und vier Millionen Stück fertig.
Gehen Millionen Apple-Kunden leer aus?
Damit würde Apple ein äußerst lukratives Geschäft entgehen, denn die Erfahrung zeigt, dass in den ersten Tagen nach dem iPhone-Release große Stückzahlen über den Ladentisch gehen. Das iPhone 6 wurde allein am ersten Verkaufswochenende mehr als zehn Millionen Mal abgesetzt, beim iPhone 7 hatte Apple erstmals keine frühen Absatzzahlen vermeldet, dem Vernehmen nach sollen aber auch hier Stückzahlen in ähnlicher Höhe verkauft worden sein.
Wenn zum Start des iPhone 8 nur rund 4 Millionen Geräte zur Verfügung stehen, könnte dies auf Kundenseite für reichlich Unmut sorgen.
Erwartungen an das Jubiläums-iPhone extrem hoch
Für Apple hängt viel davon ab, dass das neue iPhone ein Erfolg wird. Denn der Techriese macht zwischen 60 und 70 Prozent seiner Gesamtkonzernumsätze mit dem Smartphone. Die Erwartungen von Fans und Aktionären sind hoch - nicht erst, seitdem immer wieder neue mögliche Features geleaked werden, die im Jubiläumsgerät untergebracht werden könnten. Neben der kabellosen Ladefunktion und dem OLED-Display, die bei vielen Fans bereits eingepreist ist, dürfte das Hauptaugenmerk der iPhone-Jünger auf dem Bereich Augmented Reality liegen. Apple-Chef Tim Cook hatte für dieses Segment die Erwartungen kräftig angeheizt. Experten gehen davon aus, dass zumindest die Kamera im neuen Flaggschiff AR-Funktionen bekommen soll.
Die Erwartungen an das neue Flaggschiff sind hoch - möglicherweise zu hoch. Käme das lang erwartete iPhone 8 nun auch noch in unzureichender Stückzahl auf den Markt, könnte das zahlreiche Apple-Fans vergrätzen.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Apple News
Bildquellen: IgorGolovniov / Shutterstock.com, Justin Sullivan/Getty Images
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 20.10.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 15.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 13.10.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 20.10.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.10.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.09.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 22.09.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.09.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 15.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 08.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 07.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 02.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 20.10.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.10.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 03.10.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 03.04.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
