Lufthansa plant Abschied vom Airbus A340-600 im Januar

29.10.25 06:03 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

206,75 EUR -1,30 EUR -0,62%

6,99 EUR 0,06 EUR 0,87%

Indizes

PKT PKT

8.214,2 PKT -2,4 PKT -0,03%

2.043,6 PKT -2,0 PKT -0,10%

2.136,3 PKT -2,8 PKT -0,13%

24.254,4 PKT -24,2 PKT -0,10%

9.084,0 PKT -11,8 PKT -0,13%

1.922,2 PKT -6,5 PKT -0,34%

203,8 PKT 1,8 PKT 0,88%

602,9 PKT 1,9 PKT 0,31%

5.727,5 PKT 23,1 PKT 0,41%

1.723,7 PKT 6,7 PKT 0,39%

12.740,4 PKT -4,9 PKT -0,04%

24.255,0 PKT 13,0 PKT 0,05%

24.274,3 PKT 32,1 PKT 0,13%

30.188,1 PKT -5,2 PKT -0,02%

30.180,6 PKT -56,4 PKT -0,19%

14.552,8 PKT 46,2 PKT 0,32%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

9.351,4 PKT -10,0 PKT -0,11%

6.204,2 PKT -2,2 PKT -0,04%

4.681,8 PKT 4,2 PKT 0,09%

4.795,0 PKT 7,8 PKT 0,16%

Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß. aeroTELEGRAPH Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.Totgesagte leben länger - und so fliegen die letzten sechs Airbus A340-600 von Lufthansa noch immer. Von Frankfurt heben die langen Vierstrahler ab nach Boston, Dammam, New York, Detroit oder Riyadh. Mit dem Wechsel zum Winterflugplan am 26. Oktober war Schluss mit Fernost und ein Airbus A350 übernahm.Am 25. Oktober 2025 beendete der Airbus A340-600 seine Ära im Fernen Osten mit dem letzten Flug von Hongkong nach Frankfurt. Zum Abschied winkte die Cockpitcrew mit den Flügeln des überlangen Vierstrahlers.Letzte Flüge mit Airbus A340-600-Flüge im JanuarDer Abschied für immer zieht sich noch etwas dahin. Nach aktuellem Stand steht er Anfang des kommenden Jahres an. Laut Flugplandaten des Datenanbieters OAG hat Lufthansa aktuell den A340-600 zum letzten Mal am 11. Januar 2026 eingeplant - auf Flügen von Frankfurt nach Boston und New York. Das bestätigt auch das Buchungssystem von Lufthansa. Der letzte A340-600-Flug aus New York landet am 12. Januar um 5:30 Uhr in Frankfurt. Die Ankunft des letzten Fluges aus Boston mit dem Vierstrahler ist gleichentags für 5.35 Uhr geplant.Airbus A340-600 raus, Boeing 787-9 reinUrsprünglich wollte Lufthansa das Kapitel A340-600 bereits 2021 und unterbrochen von der Pandemie dann in diesem Sommer beenden. Geklappt hat das nicht, weil die Fluglinie die Jets nur ausflotten kann, wenn sie als Ersatz neue Boeing 787-9 bekommt. Und dabei gab es verschiedene Verzögerungen. Erst im August konnte Lufthansa endlich ihren ersten Dreamliner mit der neuen Allegris-Kabine nach Deutschland holen. Die Fluglinie erklärte, wenn sie bis Ende des Jahres über zehn neue Boeing 787 verfüge, brauche sie die A340-600 nach Weihnachten nicht mehr.Airbus A340-600 raus, Boeing 787-9 reinAktuell hat Lufthansa fünf Dreamliner. Fünf müssen also noch bis Ende des Jahres kommen, damit das Kapitel A340-600 wirklich dann endet. Ob das Kapitel des Vierstrahlers deshalb wirklich am 12. Januar beendet wird, ist nicht sicher. Wenn ja, würden sie 23 Jahre bei der deutschen Fluglinie gedient haben. Am 30. Juni 2003 hatte Lufthansa das erste Exemplar übernommen - die D-AIHA mit dem Taufnamen Nürnberg.Schön, dass Sie hier sind! Unsere Redaktion kennt die Branche, ihre Akteure und Zahlen – seit vielen Jahren. Wenn Sie uns unterstützen wollen, zahlen Sie weniger als für ein Getränk am Flughafen. Zudem lesen Sie werbefrei und stärken die unabhängige Berichterstattung. Jeder Beitrag zählt. Jetzt hier klicken und abonnieren.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
21.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
09.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
27.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
31.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
21.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
01.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
02.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen