Man habe sich darauf geeinigt, 53,3 Millionen von
Novartis gehaltene
Roche-Aktien zum Preis von 356,9341 Schweizer Franken zu erwerben, teilte Roche am Donnerstagmorgen mit. Das Gesamtvolumen des Rückkaufs belaufe sich damit auf etwa 19 Milliarden Franken.
"Ich bin überzeugt, dass diese geplante Transaktion aus strategischer und ökonomischer Sicht im besten Interesse von Roche und unserer Anteilsinhaber ist", sagte Christoph Franz, Verwaltungsratspräsident von Roche. Der Streubesitz steige mit der wegfallenden Beteiligung von Novartis an Roche von derzeit 16,6 auf 24,9 Prozent.
Roche bekräftigte zudem seinen aktuellen Geschäftsausblick. Angepeilt wird ein Umsatzwachstum im prozentual mittleren einstelligen Bereich zu konstanten Wechselkursen. Für den Kerngewinn je Aktie wird zu konstanten Wechselkursen ein weitgehend entsprechendes Wachstum angestrebt. Roche hat sich überdies vorgenommen, die Dividende auch für 2021 in Schweizer Franken zu erhöhen.
Im Schweizer Handel legt die Roche-Aktie zeitweise 0,41 Prozent auf 370,00 Franken zu, während es für Novartis derweil 0,05 Prozent runter geht auf 76,43 Franken.
FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Novartis AGMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Novartis AG
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Weitere News zum Thema Novartis AG
Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, lucarista / Shutterstock.com