Partnerschaftsvertrag

Beiersdorf weitet Startup-Inkubator-Programm nach China aus - Beiersdorf-Aktie tiefer

17.06.21 13:59 Uhr

Beiersdorf weitet Startup-Inkubator-Programm nach China aus - Beiersdorf-Aktie tiefer | finanzen.net

Beiersdorf weitet sein Startup-Inkubator-Programm nach China aus.

Wie der Hamburger Konsumgüterhersteller Beiersdorf mitteilte, hat er zudem einen Partnerschaftsvertrag mit Alibabas Tmall, Chinas führender e-Commerce-Plattform, zur Co-Inkubation chinesischer Startups unterzeichnet. Entwickelt werden sollen innovative. unabhängige Marken (Indie-Marken) und Beauty-Tech-Startups. Die Top-5 Startups für die erste Runde im neuen Accelerator wurden ausgewählt.

Wer­bung

"Unser Ziel ist es, bis 2022 der führende Beauty-Accelerator in Asien zu werden", sagt Zhengrong Liu, Vorstandsmitglied von Beiersdorf für die Region Großchina/Nordostasien. Durch die Kooperation mit lokalen Innovatoren beschleunige der Konzern den Prozess, "visionäre Beauty-Konzepte zu identifizieren und zu entwickeln und Wachstumspotenziale zu erschließen".

Für das NX-Programm in Shanghai konzentriert sich Beiersdorf auf die Zusammenarbeit mit Beauty-Startups aus den Bereichen Indie-Marken, Beauty-Technologie, Personalisierung und Plattform-Geschäftsmodelle mit hohem Digitalisierungsgrad. Für die erste Runde hat der Konzern die Beauty-Startups Lake Lab, Basic Lab, 2XY, Turflan und Moja ausgewählt. Sie sollen nun sechs Monate lang von dem globalen Konzern-Netzwerk und dem neu eröffneten Innovationszentrum in Shanghai profitieren.

Das Accelerator-Programm wurde 2019 in Seoul, Südkorea, gegründet.

Die Aktien von Beiersdorf notieren via XETRA zeitweise 1,41 Prozent tiefer bei 101,50 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Bildquellen: Lukassek / Shutterstock.com

Nachrichten zu Beiersdorf AG

Wer­bung

Analysen zu Beiersdorf AG

DatumRatingAnalyst
15.05.2025Beiersdorf OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.05.2025Beiersdorf OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Beiersdorf BuyJefferies & Company Inc.
30.04.2025Beiersdorf KaufenDZ BANK
22.04.2025Beiersdorf BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
15.05.2025Beiersdorf OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.05.2025Beiersdorf OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Beiersdorf BuyJefferies & Company Inc.
30.04.2025Beiersdorf KaufenDZ BANK
22.04.2025Beiersdorf BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Beiersdorf Sector PerformRBC Capital Markets
27.02.2025Beiersdorf Sector PerformRBC Capital Markets
27.02.2025Beiersdorf Sector PerformRBC Capital Markets
30.12.2024Beiersdorf Market-PerformBernstein Research
27.12.2024Beiersdorf Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
16.04.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG
16.04.2025Beiersdorf SellUBS AG
15.04.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG
15.04.2025Beiersdorf SellUBS AG
14.04.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Beiersdorf AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen