24.03.2023 14:02

Fraport-Aktie gibt nach: Fraport stellt Wartezeiten bei Osterreisewelle in Aussicht

Sicherheitskontrollen: Fraport-Aktie gibt nach: Fraport stellt Wartezeiten bei Osterreisewelle in Aussicht | Nachricht | finanzen.net
Sicherheitskontrollen
Folgen
Flugreisende müssen sich mit Beginn der Osterreisewelle am Frankfurter Flughafen auf Wartezeiten bei Sicherheitskontrollen und Gepäckausgabe einstellen.
Werbung
Grund sind anhaltende Personalengpässe bei gleichzeitig hohen Passagierzahlen, gerade zu Ferienbeginn, wie der Flughafenbetreiber Fraport am Freitag mitteilte. Trotz umfangreicher Rekrutierung und Qualifizierung von neuem Personal bleibe der Betrieb weiterhin fordernd.

Für das erste Ferienwochenende in Hessen und einigen angrenzenden Bundesländern sind Fraport zufolge täglich bis zu 185.000 Reisende bei 1.100 Starts und Landungen vorhergesagt. Mit Beginn des Sommerflugplans an diesem Sonntag fliegen vom größten deutschen Airport 86 Fluggesellschaften zu 292 Zielen in 92 Länder weltweit.

"Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben ihr Bestes, um Reisenden den gewohnten guten Service in Frankfurt zu bieten", sagte Fraport-Manager Alexander Laukenmann. "Dennoch kann es zu Tageszeiten mit starkem Reiseverkehr zu Wartezeiten kommen, auf die sich Passagiere einstellen müssen."

Fraport empfahl Passagieren möglichst bis zu 24 Stunden vor Abflug bei ihrer Airline online einzuchecken. Fluggäste sollten zudem mindestens zweieinhalb Stunden vor Abflug im Terminal sein.

Im vergangenen Sommer war es zu einer Vielzahl von Flugausfällen und Verspätungen gekommen, weil Flughäfen, Airlines und andere Dienstleister für den Wiederanlauf nach der Corona-Pandemie nicht genug qualifiziertes Personal hatten.

Die Fraport-Aktie verliert via XETRA zeitweise 5,31 Prozent auf 42,48 Euro.

/mar/DP/stw

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Air France-KLM
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Air France-KLM
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Lufthansa AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
31.05.2023Lufthansa UnderperformBernstein Research
30.05.2023Lufthansa KaufenDZ BANK
30.05.2023Lufthansa OverweightBarclays Capital
26.05.2023Lufthansa BuyUBS AG
24.05.2023Lufthansa BuyUBS AG
30.05.2023Lufthansa KaufenDZ BANK
30.05.2023Lufthansa OverweightBarclays Capital
26.05.2023Lufthansa BuyUBS AG
24.05.2023Lufthansa BuyUBS AG
16.05.2023Lufthansa OverweightBarclays Capital
08.05.2023Lufthansa NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.05.2023Lufthansa NeutralGoldman Sachs Group Inc.
14.03.2023Lufthansa NeutralUBS AG
06.03.2023Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
03.03.2023Lufthansa NeutralUBS AG
31.05.2023Lufthansa UnderperformBernstein Research
24.05.2023Lufthansa UnderperformBernstein Research
12.05.2023Lufthansa UnderperformBernstein Research
04.05.2023Lufthansa UnderperformBernstein Research
03.05.2023Lufthansa UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Um 18 Uhr live: So investieren Sie im Einklang mit den UN-Zielen!

Investmentfonds sind ein wichtiges Werkzeug, um Kapital in Unternehmen zu lenken, die aktiv an der Erreichung der UN-Ziele arbeiten. Im Online-Seminar heute Abend lernen Sie die Möglichkeit kennen, mittels ETFs in solche Unternehmen zu investieren und so auch von den Plänen der UN zu profitieren!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit vor Einigung: DAX legt zu -- Asiens Börsen schließen mehrheitlich in Grün -- Salesforce mit Gewinnsprung -- Bill Anderson übernimmt Bayer-Konzernspitze -- Commerzbank im Fokus

Landebahn Nordwest am Flughafen Frankfurt einen Tag nach Wartungsarbeiten erneut außer Betrieb. Novartis erhält Zulassung für Cosentyx in der EU. RWE will weitere Batteriespeicher bauen. Habeck attestiert Salzgitter Vorreiterrolle. Diageo mit Klage wegen Vernachlässigung konfrontiert. E.ON senkt Strom- und Gaspreise zum 1. September. Credit Suisse-Übernahme durch die UBS kommt offenbar ins Stocken.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln