Tesla Aktie News: S&P 500 Aktie Investoren trennen sich am Nachmittag vermehrt von Tesla
Zu den Verlierern des Tages zählt am Montagnachmittag die Aktie von Tesla. Die Tesla-Aktie musste zuletzt im NASDAQ Bsc-Handel abgeben und fiel um 0,6 Prozent auf 237,40 USD.
Werte in diesem Artikel
Die Tesla-Aktie musste um 16:08 Uhr Verluste hinnehmen. Im NASDAQ Bsc-Handel ging es um 0,6 Prozent auf 237,40 USD abwärts. Die Abwärtsbewegung der Tesla-Aktie ging bis auf 234,68 USD. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 235,75 USD. Im heutigen Handel wurden bisher 22.798.611 Tesla-Aktien umgesetzt.
Bei einem Wert von 299,29 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (20.07.2023). Das 52-Wochen-Hoch liegt 26,07 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Tesla-Aktie. Am 07.01.2023 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 101,82 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief könnte die Tesla-Aktie mit einem Verlust von 57,11 Prozent wieder erreichen.
Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Tesla-Aktie bei 225,11 USD.
Die Zahlen des am 30.09.2023 abgelaufenen Quartals präsentierte Tesla am 18.10.2023. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,66 USD gegenüber 1,05 USD im Vorjahresquartal. Auf der Umsatzseite hat Tesla im vergangenen Quartal 23.350,00 USD verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 8,84 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Tesla 21.454,00 USD umsetzen können.
Die Vorlage der Q4 2023-Finanzergebnisse wird am 24.01.2024 erwartet.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2023 auf 3,07 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie
Analysten sehen bei NASDAQ-Titel Tesla-Aktie Potenzial
Bedrohung für Schwedens Arbeitsmodell: Tesla geht gerichtlich gegen Streiks vor
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 beendet den Handel mit Gewinnen
Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.11.2023 | Tesla Underperform | Bernstein Research | |
20.11.2023 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.11.2023 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
14.11.2023 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.10.2023 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.11.2023 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
19.10.2023 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
19.10.2023 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.10.2023 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
27.09.2023 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.11.2023 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.11.2023 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.10.2023 | Tesla Neutral | UBS AG | |
10.10.2023 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
04.10.2023 | Tesla Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.11.2023 | Tesla Underperform | Bernstein Research | |
19.10.2023 | Tesla Underperform | Bernstein Research | |
03.10.2023 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.07.2023 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.07.2023 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen