Tesla Aktie News: S&P 500 Aktie Tesla zeigt sich am Donnerstagmittag gestärkt

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Donnerstagmittag die Aktie von Tesla. Die Tesla-Aktie konnte zuletzt im NASDAQ Bsc-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,5 Prozent auf 240,51 USD.
Werte in diesem Artikel
Um 12:03 Uhr konnte die Aktie von Tesla zulegen und verteuerte sich in der NASDAQ Bsc-Sitzung um 0,5 Prozent auf 240,51 USD. Im heutigen Handel wurden bisher 131.012 Tesla-Aktien umgesetzt.
Am 20.07.2023 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 299,29 USD. Gewinne von 24,44 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 101,82 USD ab. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Tesla-Aktie 57,66 Prozent sinken.
Experten gaben als mittleres Kursziel 218,88 USD an.
Am 18.10.2023 hat Tesla die Kennzahlen zum am 30.09.2023 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Das EPS wurde auf 0,66 USD beziffert. Ein Jahr zuvor waren 1,05 USD je Aktie erzielt worden. Umsatzseitig wurden 23.350,00 USD vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte Tesla 21.454,00 USD umgesetzt.
Mit der Q4 2023-Bilanzvorlage von Tesla wird am 24.01.2024 gerechnet.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2023 liegen bei durchschnittlich 3,07 USD je Tesla-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende leichter
Verluste in New York: S&P 500 verbucht zum Ende des Mittwochshandels Verluste
Studie: Tesla benötigt die meiste E-Auto-Kapazität - aber ein Konkurrent holt auf
Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: Lukas Gojda / Shutterstock
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.12.2023 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
27.11.2023 | Tesla Underperform | Bernstein Research | |
20.11.2023 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.11.2023 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
14.11.2023 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.12.2023 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
14.11.2023 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
19.10.2023 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
19.10.2023 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.10.2023 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.11.2023 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.11.2023 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.10.2023 | Tesla Neutral | UBS AG | |
10.10.2023 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
04.10.2023 | Tesla Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.11.2023 | Tesla Underperform | Bernstein Research | |
19.10.2023 | Tesla Underperform | Bernstein Research | |
03.10.2023 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.07.2023 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.07.2023 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen