Vueling beschert Córdoba erstmals Flüge mit Airbus A320

30.09.25 16:58 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

197,80 EUR 1,60 EUR 0,82%

Indizes

PKT PKT

7.895,9 PKT 15,1 PKT 0,19%

2.104,0 PKT 12,0 PKT 0,57%

23.880,7 PKT 135,7 PKT 0,57%

8.946,7 PKT 50,8 PKT 0,57%

1.912,0 PKT 14,1 PKT 0,74%

198,0 PKT -0,3 PKT -0,16%

583,5 PKT 2,6 PKT 0,44%

5.530,0 PKT 23,1 PKT 0,42%

1.658,6 PKT 2,8 PKT 0,17%

12.558,2 PKT 69,2 PKT 0,55%

23.885,0 PKT 144,0 PKT 0,61%

23.886,3 PKT 148,2 PKT 0,62%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

9.220,9 PKT 50,5 PKT 0,55%

5.983,2 PKT 12,6 PKT 0,21%

4.681,8 PKT 4,2 PKT 0,09%

4.633,2 PKT 23,5 PKT 0,51%

Airbus A320 von Vueling: Cordoba ist das neueste Ziel der Airline. Depositphotos Der spanische Flughafen Córdoba wird erstmals im Linienverkehr von einem A320 angeflogen. Auch Dank staatlicher Millardeninvestitionen setzen Fluglinien auf den andalusischen Flughafen. Eine Erfolgsgeschichte war Cordoba bisher nicht.Eigentlich ist es nichts Besonderes: Vueling hat am 18. September Flüge von Barcelona nach Córdoba aufgenommen. Geflogen wird immer donnerstags und sonntags. Ab Ende Oktober soll eine dritte wöchentliche Verbindung am Samstag hinzukommen. Für den Flughafen ist es aber in mehrfacher Hinsicht ein historischer Moment: Es ist die erste Linienverbindung mit einem Airbus A320 in der Geschichte des Flughafens.Um 14:35 Uhr landete der Premierenflug mit der Kennung EC-OJH und 120 Passagieren am Flughafen Córdoba. Zugleich ist es die erste Linienverbindung zum Drehkreuz Barcelona seit Jahren. Vueling bietet Reisenden Zugang zu über 50 Zielen ab Barcelona. Ein Erfolg für den nicht sehr erfolgsverwöhnten Flughafen.Viele Airlines gestartet, alle bisher gescheitert Eröffnet wurde der Airport 1958 mit Verbindungen nach Madrid und Jerez. Bereits 1967 stellte die Fluglinie Aviaco die Flüge erstmals ein, da sie nicht wirtschaftlich waren. Zwei Jahre später nahm die Fluggesellschaft die Verbindung wieder auf - dank massiver Subventionen der Region. 1980 war dann endgültig Schluss und der Flughafen versank in einem dreijährigen Dornröschenschlaf.1983 wagte Air Condal einen neuen Anlauf mit Flügen nach Madrid und Palma - doch nach nur zwei Jahren war auch dieses Experiment beendet. Ganze 23 Jahre später versuchte sich Flysur mit Strecken nach Bilbao, Vigo und Barcelona, musste aber nach nur 40 Tagen die Flüge einstellen und Insolvenz anmelden. Die Airline war mit ATR 42-300 und BAe 146 unterwegs. Erst 2023 landete wieder ein gecharterter Airbus A320 aus Prag in Córdoba.Spanien investiert in RegionalflughäfenSpanien setzt auf moderne Flughäfen, um den Touristenandrang von über 300 Millionen Besuchern pro Jahr bewältigen zu können. Seit 2017 steuert das Regulierungsdokument DORA (Documento de Regulación Aeroportuaria), das alle fünf Jahre von der Regierung und dem staatlichen Flughafenbetreiber Aena verabschiedet wird, die Milliardeninvestitionen. Am 18. September 2025 stellte Regierungschef Pedro Sánchez das dritte DORA vor: Bis 2031 sollen knapp 12,8 Milliarden Euro in die spanischen Flughäfen fließen. Das 2024 fertiggestellte neue Terminal in Cordoba. Spanische Regierung – Ministerium für Verkehr und nachhaltige Mobilität Der Flughafen Cordoba hat davon profitiert. Rund 2,2 Millionen Euro hat Aena in der Vergangenheit investiert. 2024 wurde das Terminal durch ein neues Nebengebäude auf über 1000 Quadratmeter verdoppelt, die Abflug- und Gepäckbereiche erweitert und die Kapazität durch zusätzliche Check-in-Schalter, Röntgenanlagen und moderne Bordkarten-Lesegeräte von 50 auf 180 Passagiere pro Stunde gesteigert.Airlines kommen zurückIm jüngsten DORA-3-Dokument sind auch weitere Gelder für die Erweiterung der Feuerwehr, die Erneuerung des Vorfeldes und die Verbesserung der Rollbahn vorgesehen. Außerdem werden neue Sicherheitsausrüstungen für den Flughafen angeschafft und LED-Beleuchtungssysteme installiert. Dank niedriger Gebühren kommen auch die Airlines zurück.Im Sommer 2024 startete Air Nostrum saisonale Verbindungen von Córdoba nach Palma de Mallorca und Gran Canaria. Die Airline setzte auf der Strecke CRJ 1000 ein. Seit dem 1. April fliegt Binter die Verbindung von Gran Canaria mit Embraer E195 nach Córdoba. Air Nostrum kehrte im Mai mit der saisonalen Route nach Palma zurück. Eingesetzt wird wieder CRJ 1000. Mit Vueling hat jetzt eine dritte Airline den Betrieb aufgenommen.Passagierzahlen weiter niedrigOb sich die Investitionen langfristig auszahlen, bleibt abzuwarten. Doch die ersten acht Monate 2025 zeigen einen deutlichen Aufschwung: Mit knapp 14.000 Passagieren in diesem Zeitraum übertrifft der Flughafen Córdoba bereits jetzt die jährlichen Passagierzahlen der letzten 15 Jahre. Trotz dieses Rekordwachstums bleibt Córdoba laut Aena-Statistik jedoch das Schlusslicht unter den 48 spanischen Flughäfen.Schon 2014 rügte der Europäische Rechnungshof die Milliardenverschwendung bei spanischen Flughafenprojekten – und führte den Flughafen Córdoba als Beispiel an: Die 2006 mit EU-Geldern finanzierte Erweiterung war für 179.000 Passagiere pro Jahr ausgelegt, tatsächlich nutzten den Flughafen damals nur 7.000 Reisende.Nicht nur kommerzieller FlugbetriebNeben den kommerziellen Flügen tragen vor allem Flugschulen, Krankenhausflüge, Waldbrandbekämpfung und Einsätze der Nationalen Transplantationsorganisation dazu bei, dass der Flughafen Córdoba das ganze Jahr über genutzt wird. Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Airbus SE

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE

DatumRatingAnalyst
11:51Airbus SE BuyUBS AG
26.09.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
19.09.2025Airbus SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2025Airbus SE BuyUBS AG
15.09.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11:51Airbus SE BuyUBS AG
26.09.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
19.09.2025Airbus SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2025Airbus SE BuyUBS AG
15.09.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
31.07.2025Airbus SE NeutralUBS AG
03.07.2025Airbus SE NeutralUBS AG
19.06.2025Airbus SE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.05.2025Airbus SE NeutralUBS AG
01.05.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen