Novo Nordisk-Aktie im Blick: Analysten setzen auf Comeback - Chairman & Board-Mitglieder ersetzt

Nach einem deutlichen Kursrückgang zeigt die Novo Nordisk-Aktie wieder Aufwärtsdynamik. Analysten, darunter Bernstein Research, sehen weiterhin Potenzial für eine Erholung.
Werte in diesem Artikel
• Novo Nordisk-Aktie erholt sich nach Kursrutsch
• Bernstein Research stuft Novo Nordisk mit "Outperform" ein
• Analysten sehen Potenzial für weiteres Wachstum
Novo Nordisk-Aktie: Erholung nach Trump-Aussagen
Die Aktie von Novo Nordisk zeigte am Vortag eine kräftige Erholung, nachdem sie in der vergangenen Woche aufgrund von Forderungen des US-Präsidenten nach drastischen Preissenkungen für das Medikament Ozempic unter Druck geraten war. Trump hatte eine drastische Reduzierung des Preises um 85 Prozent gefordert, was zu einem erheblichen Kursrückgang führte. Am Montag folgte in Kopenhagen dann allerdings die Erholung, das Papier verteuerte sich bis Handelsende schlussendlich um stolze 5,01 Prozent auf 359,80 DKK. Am Dienstag verlor die Novo-Nordisk-Aktie an der Heimatbörse schlussendlich 1,34 Prozent auf 354,95 DKK.
Analystenempfehlungen stärken Vertrauen in Novo Nordisk
So zeigten sich auch Experten zuletzt wieder vorsichtig optimistisch. Das US-Analysehaus Bernstein Research etwa hat die Novo Nordisk-Aktie jüngst mit "Outperform" und einem Kursziel von 540 DKK eingestuft. Diese Empfehlung basiert auf der soliden Marktstellung des Unternehmens und den positiven Aussichten im Bereich der Diabetes- und Adipositasbehandlungen. Analysten heben hervor, dass Novo Nordisk gut positioniert sei, um von der steigenden Nachfrage nach innovativen Therapien zu profitieren.
Unsicherheit vs. Attraktivität
Trotz kurzfristiger Schwankungen bleibt Novo Nordisk ein attraktiver Titel für langfristig orientierte Anleger. Die zurückhaltend positiven Analystenbewertungen und die starke Marktstellung des Unternehmens unterstreichen das Potenzial der Aktie. Investoren sollten jedoch die weiteren Entwicklungen aufmerksam verfolgen, um von möglichen Kurssteigerungen zu profitieren.
Zwar beträgt der Verlust seit Jahresbeginn noch immer etwas mehr als 42 Prozent, dennoch hat sich die Novo Nordisk-Aktie von ihrem 52-Wochentief bei 287,60 DKK immerhin wieder um fast 20 Prozent erholt.
Novo Nordisk ersetzt Chairman und weitere Board-Mitglieder
Novo Nordisk wird seinen Chairman und andere Board-Mitglieder austauschen. Allerdings müssen die Aktionäre darüber entscheiden, nachdem sich der dänische Pharmariese und sein Großaktionär nicht über die Zusammensetzung des Führungsgremiums einigen konnten.
In einer Mitteilung des Unternehmens heißt es, Chairman Helge Lund, sein Stellvertreter Henrik Poulsen und fünf unabhängige Direktoren würden ersetzt. Eine außerordentliche Hauptversammlung im November werde über die neuen Board-Mitglieder abstimmen.
Novo Nordisk wollte den Vorstand durch zusätzliche neue Kompetenzen auffrischen und zugleich Kontinuität wahren. Am Dienstag teilte das Unternehmen mit, dass der Board der Novo-Nordisk-Stiftung - der gemeinnützigen Organisation, die die Mehrheit der Stimmrechte über den Arzneimittelhersteller kontrolliert - eine umfassendere Veränderung wünsche.
"In einem Dialog mit der Novo-Nordisk-Stiftung über die künftige Zusammensetzung des Board war es nicht möglich, ein gemeinsames Verständnis zu erreichen", sagte Lund.
Die Veränderungen im Vorstand kommen zu einer turbulenten Zeit für Novo Nordisk, das an der Spitze des Booms von Medikamenten zur Gewichtsreduktion stand, aber Marktanteile an Konkurrenten und alternative Produkte verloren hat. Das Unternehmen kündigte deshalb kürzlich an, Tausende von Arbeitsplätzen zu streichen, und hat Anfang des Jahres seinen CEO entlassen. Redaktion finanzen.net mit Material von Dow Jones Newswires
Ausgewählte Hebelprodukte auf Novo Nordisk
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Novo Nordisk
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Novo Nordisk News
Bildquellen: Novo Nordisk, JHVEPhoto / Shutterstock.com
Nachrichten zu Novo Nordisk
Analysen zu Novo Nordisk
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.10.2025 | Novo Nordisk Outperform | Bernstein Research | |
17.10.2025 | Novo Nordisk Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.10.2025 | Novo Nordisk Outperform | Bernstein Research | |
13.10.2025 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
10.10.2025 | Novo Nordisk Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.10.2025 | Novo Nordisk Outperform | Bernstein Research | |
17.10.2025 | Novo Nordisk Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.10.2025 | Novo Nordisk Outperform | Bernstein Research | |
10.10.2025 | Novo Nordisk Buy | Deutsche Bank AG | |
09.10.2025 | Novo Nordisk Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.10.2025 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
06.10.2025 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
03.10.2025 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
23.09.2025 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
18.09.2025 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.08.2025 | Novo Nordisk Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
23.06.2025 | Novo Nordisk Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
07.05.2025 | Novo Nordisk Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
17.04.2025 | Novo Nordisk Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Novo Nordisk Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Novo Nordisk nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen