Wettbewerber belächelt

Porsche-Chef Müller hält nichts von Elektro-Autobauer Tesla

08.05.15 09:51 Uhr

Porsche-Chef Müller hält nichts von Elektro-Autobauer Tesla | finanzen.net

Der Elektro-Autobauer Tesla findet beim Sportwagenhersteller Porsche wenig Anklang - und Beachtung.

Werte in diesem Artikel

Er schaue kaum auf die Entwicklungen beim Startup aus dem Silicon Valley, erklärte Porsche-Chef Matthias Müller in einem Interview. Der Automann aus Stuttgart setzte sogar noch einen oben drauf: Die jüngsten Verluste der noch jungen Firma seien Grund genug, den Rivalen rundherum zu ignorieren.

Wer­bung

   Genüsslich zitiert Müller aus den Quartalszahlen von Tesla . Demnach weitete sich der Verlust trotz eines Rekordabsatzes der Limousine S und eines insgesamt kräftig gestiegenen Umsatzes auf rund 154 Millionen US-Dollar aus. Analysten stellen nunmehr in Frage, ob Tesla und Gründer Elon Musk überhaupt noch über ausreichend Barreserven verfügen. Teslas baldige Markteinführung des neuen SUV mit Namen X müsse makellos gelingen.

   Trotz der eher ernüchternden Zahlen war der Elektro-Autobauer am Donnerstag an der Börse immer noch 30 Milliarden Dollar wert. Einige Marktteilnehmer schauen genau darauf, was Musk als nächstes tun wird. Sie beobachten durchaus Erfolge Teslas bei betuchten Autokäufern, die sich für einen schnellen Sportwagen interessieren, der zugleich umweltfreundlich ist.

   Porsche verfolgt einen anderen Ansatz als Tesla. Die Deutschen setzen eher auf Hybrid-Technologie. Von Musk erwarten sie keine Tipps und Hinweise. "Ich kann nichts über Tesla sagen. Darüber weiß ich nichts", räumt Müller freimütig ein.

Wer­bung

   Wettbewerber belächeln Tesla gelegentlich. Die Massenproduzenten halten die Marke für etwas, das nur Menschen mit sehr tiefen Taschen wirklich offensteht. Aber Tesla nicht zu beachten, ist etwas anderes, als den Markt für Elektroautos komplett zu ignorieren.

   "Ohne Zweifel wird es in Zukunft viele batteriebetriebene Autos geben, aber die große Frage ist wann", meint Müller. Die Technologie habe noch viele Kinderkrankheiten. Hohe Kosten, Mangel an Infrastruktur und zu geringe Reichweite seien allesamt Probleme, mit denen die Branche zu kämpfen habe. Die Industrie und die nationalen Regierungen müssten an einem Strang ziehen, um diese Schwierigkeiten anzupacken.

Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche Automobil vz.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Porsche Automobil vz.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: tratong / Shutterstock.com, Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
02.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
01.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.06.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
26.06.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
02.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
01.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
26.06.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
23.06.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
30.06.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.06.2025Tesla SellUBS AG
23.06.2025Tesla SellUBS AG
27.05.2025Tesla SellUBS AG
01.05.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen