ICN Group-Kolumne

Defensive Aktien gesucht

23.05.11 17:36 Uhr

Defensive Aktien gesucht | finanzen.net

Die Börsen rumpeln ganz gehörig. Wie in der Vergangenheit suchen Investoren auch diesmal sogenannte defensive Aktien. Wie beispielsweise jene aus dem Gesundheitssektor. Da entwickeln sich die Kurse erfreulich.

Werte in diesem Artikel
Aktien

144,00 EUR 10,95 EUR 8,23%

19,14 EUR 1,07 EUR 5,89%

104,02 CHF 3,90 CHF 3,90%

296,60 CHF 24,40 CHF 8,96%

ETFs

EUR EUR

Indizes

9.446,4 PKT 96,0 PKT 1,03%

5.108,1 PKT 46,3 PKT 0,92%

9.349,9 PKT 76,4 PKT 0,82%

12.354,0 PKT 244,6 PKT 2,02%

17.008,9 PKT 260,3 PKT 1,55%

4.709,1 PKT 75,9 PKT 1,64%

Im Index sind die grössten Pharmaunternehmen Europas

Auch wenn wir jüngst bereits einen Artikel zum STOXX Europe 600 Healthcare Net Return Index (Bild 1) publiziert haben, tun wir dies heute wieder, da man aktuell schön performende Indizes an einer Hand abzählen kann. Einmal mehr sind Aktien aus dem Gesundheitssektor wie ein Fels in der Brandung. Die fünf grössten Positionen im Index sind (Gewichtung in Klammern, Stand: 29.04.2011): Novartis (21,13%), GlaxoSmithKline (14,78%), Roche (14,74%), Sanofi-Aventis (11,48%) und AstraZeneca (9,02%). Investoren, die hier einen Fuss in die Tür setzen wollen, denen sei der Lyxor ETF STOXX Europe 600 Healthcare von Lyxor und von der Commerzbank der ComStage ETF STOXX Europe 600 Health Care NR empfohlen. Beide Fonds werden an der Börse Frankfurt (Xetra) gehandelt. Das Total Expense Ratio beträgt 0,30% respektive 0,25% p.a.

Wer­bung

Bild 1 STOXX Europe 600 Healthcare Net Return Index in EUR, 02.06.06 – 20.05.11

Quelle: Bloomberg

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.

Risikohinweis: Aktien sind volatil. Deshalb kommen diese ETFs nur für Anleger in Frage, die das Risiko verstehen und auch tragen können. Eine laufende Überwachung ist empfehlenswert.

Wer­bung

Autor: Thomas J. Caduff

Thomas J. Caduff ist Chefredakteur der YouQuant.com - ETF/ETC-Flashs und der QuantScreener.com - Derivate-Flashs. Weitere Informationen: www.icngroup.com.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu GSK PLC Registered Shs

Wer­bung

Analysen zu GSK PLC Registered Shs

DatumRatingAnalyst
29.09.2025GSK UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025GSK UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.09.2025GSK UnderweightJP Morgan Chase & Co.
17.09.2025GSK HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.08.2025GSK HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
06.08.2025GSK OutperformBernstein Research
01.08.2025GSK OutperformBernstein Research
28.07.2025GSK OutperformBernstein Research
04.06.2025GSK OutperformBernstein Research
16.05.2025GSK BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
17.09.2025GSK HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.08.2025GSK HoldDeutsche Bank AG
31.07.2025GSK HaltenDZ BANK
30.07.2025GSK HoldJefferies & Company Inc.
30.07.2025GSK NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
29.09.2025GSK UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025GSK UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.09.2025GSK UnderweightJP Morgan Chase & Co.
04.08.2025GSK UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.07.2025GSK UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für GSK PLC Registered Shs nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen