24.03.2023 13:17

Gold, Öl, Weizen & Co. am Mittag

Öl & Co. im Fokus: Gold, Öl, Weizen & Co. am Mittag | Nachricht | finanzen.net
Öl & Co. im Fokus
Folgen
Die aktuellen Preise der wichtigsten Commodities im Überblick.
Werbung

Der Goldpreis zeigt sich am Mittag gegenüber dem Vortag stärker. Um 13:13 Uhr gewann der Goldpreis 0,16 Prozent auf 1.994,21 US-Dollar. Gestern stand der Kurs noch bei 1.991,03 US-Dollar.

Daneben verstärkt sich der Silberpreis um 0,78 Prozent auf 23,24 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 23,06 US-Dollar.

Nach 987,50 US-Dollar am Vortag ist der Platinpreis am Freitagmittag um -2,28 Prozent auf 965,00 US-Dollar gesunken.

Zudem fällt der Palladiumpreis. Um -2,88 Prozent reduziert sich der Palladiumpreis um 13:13 Uhr auf 1.399,50 US-Dollar, nachdem der Palladiumpreis am Vortag noch bei 1.441,00 US-Dollar lag.

Daneben wertet der Ölpreis (Brent) um 13:03 Uhr ab. Es geht -3,10 Prozent auf 73,25 US-Dollar nach unten, nachdem der Preis tags zuvor bei 75,91 US-Dollar stand.

Zudem zeigt sich der Ölpreis (WTI) im Sinkflug. Um 13:04 Uhr gibt der Ölpreis (WTI) um -3,11 Prozent auf 67,32 US-Dollar ab, nachdem am Tag zuvor noch ein Preis von 69,96 US-Dollar gemeldet wurde.

Daneben präsentiert sich der Baumwolle mit Verlusten. Um 13:03 Uhr notiert der Baumwolle -1,69 Prozent niedriger bei 0,76 US-Dollar. Am Vortag stand der Preis bei 0,78 US-Dollar.

Zudem gibt der Haferpreis am Freitagmittag nach. Um -0,07 Prozent auf 3,61 US-Dollar geht es nach unten. Am Vortag stand der Haferpreis bei 3,62 US-Dollar.

Indes gewinnt der Kaffeepreis hinzu. Für den Kaffeepreis geht es nach 1,74 US-Dollar am Vortag auf 1,76 US-Dollar nach oben (+0,86Prozent).

Zudem zeigt sich der Maispreis im Aufwind. Um 13:03 Uhr zieht der Maispreis um 0,91 Prozent auf 6,37 US-Dollar an, nachdem am Tag zuvor noch ein Wert von 6,32 US-Dollar gemeldet wurde.

Nach 2,44 US-Dollar am Vortag ist der Orangensaftpreis am Freitagmittag um -0,41 Prozent auf 2,44 US-Dollar gesunken.

Inzwischen fällt der Sojabohnenpreis um -0,62 Prozent auf 14,09 US-Dollar. Am tags zu vor lag der Sojabohnenpreis bei 14,20 US-Dollar.

Währenddessen wird der Sojabohnenmehlpreis bei 436,40 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Abschlag von -0,41 Prozent im Vergleich zum Vortag (438,30 US-Dollar).

Zeitgleich verringert sich der Sojabohnenölpreis um -0,15 Prozent auf 0,52 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Preis bei 0,52 US-Dollar.

Indessen verstärkt sich der Weizenpreis um 3,06 Prozent auf 252,75 Euro. Am Vortag notierte der Weizenpreis bei 245,00 Euro.

In der Zwischenzeit verzeichnet der Zuckerpreis Verluste. Um 13:03 Uhr fällt der Zuckerpreis um -1,48 Prozent auf 0,21 US-Dollar. Am Vortag standen noch 0,21 US-Dollar an der Tafel.

Zudem zeigt sich der Erdgaspreis - Natural Gas im Aufwind. Um 13:03 Uhr zieht der Erdgaspreis - Natural Gas um 3,25 Prozent auf 2,22 US-Dollar an, nachdem am Tag zuvor noch ein Wert von 2,15 US-Dollar gemeldet wurde.

Inzwischen steigt der Rapspreis um 2,74 Prozent auf 449,75 Euro. Am Tag zuvor lag der Rapspreis bei 436,25 Euro.

Daneben wertet der Heizölpreis um 13:02 Uhr ab. Es geht -0,75 Prozent auf 70,27 US-Dollar nach unten, nachdem der Preis tags zuvor bei 70,80 US-Dollar stand.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Sebastian Duda / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldpreis

  • Relevant
  • Alle
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für einen Rohstoff erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten, die sich im Speziellen mit diesem Rohstoff befassen

Alle: Alle Nachrichten, die diesen Rohstoff betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Rohstoffe betreffen

mehr News
Werbung
Werbung

Die beliebtesten Rohstoffe

Goldpreis1.978,620,47
0,02%
Kupferpreis8.210,50194,30
2,42%
Ölpreis (WTI)70,220,06
0,09%
Silberpreis23,86-0,07
-0,29%
Super Benzin1,80-0,01
-0,55%
Weizenpreis220,752,75
1,26%

Edelmetalle: Münzen und Barren

  • Gold
  • Silber

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit vor Einigung: DAX schließt fester -- Wall Street legt letztlich zu -- Euroraum-Inflation sinkt -- Meta bringt neue VR-Brille raus -- Lufthansa, Bayer, Commerzbank, Microsoft im Fokus

E.ON senkt Strom- und Gaspreise zum 1. September. Landebahn Nordwest am Flughafen Frankfurt einen Tag nach Wartungsarbeiten erneut außer Betrieb. Novartis erhält Zulassung für Cosentyx in der EU. RWE will weitere Batteriespeicher bauen. Habeck attestiert Salzgitter Vorreiterrolle. Diageo mit Klage wegen Vernachlässigung konfrontiert. Credit Suisse-Übernahme durch die UBS kommt offenbar ins Stocken.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln