07.02.2023 13:17

Goldpreis, Weizenpreis & Co.: Wie sich die Rohstoffkurse am Dienstagmittag entwickeln

Gold, Öl & Co.: Goldpreis, Weizenpreis & Co.: Wie sich die Rohstoffkurse am Dienstagmittag entwickeln | Nachricht | finanzen.net
Gold, Öl & Co.
Folgen
Die aktuellen Preise der wichtigsten Rohstoffe im Überblick.
Werbung

Der Goldpreis wertet am Dienstagmittag um 0,04 Prozent auf 1.870,84 US-Dollar auf. Am Vortag stand der Goldpreis bei 1.870,02 US-Dollar.

Zudem fällt der Silberpreis. Um -0,22 Prozent reduziert sich der Silberpreis um 13:13 Uhr auf 22,24 US-Dollar, nachdem der Silberpreis am Vortag noch bei 22,29 US-Dollar lag.

Indes gibt der Platinpreis nach. Für den Platinpreis geht es nach 971,00 US-Dollar am Vortag auf 970,50 US-Dollar nach unten (--0,05 Prozent).

Derweil geht es für den Palladiumpreis südwärts. Der Palladiumpreis sinkt -0,85 Prozent auf 1.582,00 US-Dollar, nach 1.595,50 US-Dollar am Vortag.

In der Zwischenzeit geht es für den Ölpreis (Brent) nordwärts. Um 13:03 Uhr steht ein Plus von 0,79 Prozent auf 82,04 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Ölpreis (Brent)-Kurs noch bei 80,99 US-Dollar.

In der Zwischenzeit kann der Ölpreis (WTI) Gewinne verbuchen. Um 13:03 Uhr steigt der Ölpreis (WTI) um 1,09 Prozent auf 75,25 US-Dollar. Am Vortag standen noch 74,11 US-Dollar an der Tafel.

Währenddessen legt der Baumwolle um 0,97 Prozent auf 0,84 US-Dollar zu. Gestern war der Baumwolle noch 0,83 US-Dollar wert.

Daneben verstärkt sich der Haferpreis um 0,52 Prozent auf 3,86 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 3,84 US-Dollar.

In der Zwischenzeit verbucht der Kaffeepreis Zugewinne in Höhe von 0,54 Prozent auf 1,77 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Kaffeepreis bei 1,76 US-Dollar.

Zeitgleich verringert sich der Maispreis um -0,11 Prozent auf 6,77 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Preis bei 6,79 US-Dollar.

In der Zwischenzeit geht es für den Sojabohnenpreis nordwärts. Um 13:03 Uhr steht ein Plus von 0,49 Prozent auf 15,29 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Sojabohnenpreis-Kurs noch bei 15,21 US-Dollar.

In der Zwischenzeit verbucht der Sojabohnenmehlpreis Abschläge in Höhe von -0,10 Prozent auf 488,10 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Sojabohnenmehlpreis bei 489,00 US-Dollar.

Daneben wertet der Sojabohnenölpreis um 13:03 Uhr auf. Es geht 1,25 Prozent auf 0,60 US-Dollar nach oben, nachdem der Preis am Vortag bei 0,59 US-Dollar stand.

Mit dem Weizenpreis geht es indes nordwärts. Der Weizenpreis gewinnt 0,09 Prozent auf 288,50 Euro hinzu, nachdem gestern noch 288,50 Euro an der Tafel standen.

In der Zwischenzeit verbucht der Zuckerpreis Zugewinne in Höhe von 0,39 Prozent auf 0,21 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Zuckerpreis bei 0,21 US-Dollar.

In der Zwischenzeit geht es für den Erdgaspreis - Natural Gas bergab. Um 13:03 Uhr steht ein Minus von -2,04 Prozent auf 2,44 US-Dollar zu Buche. Gestern tendierte der Erdgaspreis - Natural Gas noch bei 2,46 US-Dollar.

Währenddessen legt der Rapspreis um 0,23 Prozent auf 547,25 Euro zu. Gestern war der Rapspreis noch 546,25 Euro wert.

Zeitgleich verstärkt sich der Heizölpreis um 1,81 Prozent auf 74,50 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Preis bei 73,18 US-Dollar.

In der Zwischenzeit kann der Kohlepreis Gewinne verbuchen. Um 11:37 Uhr steigt der Kohlepreis um 0,72 Prozent auf 140,50 US-Dollar. Am Vortag standen noch 139,25 US-Dollar an der Tafel.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Stepan Kapl / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldpreis

  • Relevant
  • Alle
  • ?
Idealer Krisenschutz?
Bitcoin statt Gold als sicherer Hafen in stürmischen Zeiten? So profitiert der Bitcoin von der Bankenkrise
Trotz der Turbulenzen im Bankensektor rund um den Zusammenbruch der Silicon Valley Bank, Credit Suisse & Co. steht der Krypto-Sektor recht gut da. Zuletzt ging es für die virtuellen Währungen deutlich nach oben. Mehrere Analysten sehen sich bestätigt: Der Bitcoin stellt den idealen Krisenschutz dar und dürfte Aktien künftig deutlich outperformen. Was ist dran an dieser Prognose?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für einen Rohstoff erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten, die sich im Speziellen mit diesem Rohstoff befassen

Alle: Alle Nachrichten, die diesen Rohstoff betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Rohstoffe betreffen

mehr News
Werbung

Die beliebtesten Rohstoffe

Goldpreis1.962,09-11,97
-0,61%
Kupferpreis8.933,3558,00
0,65%
Ölpreis (WTI)73,980,45
0,61%
Silberpreis23,18-0,10
-0,43%
Super Benzin1,770,01
0,51%
Weizenpreis268,005,00
1,90%

Edelmetalle: Münzen und Barren

  • Gold
  • Silber

Heute im Fokus

DAX steigt -- Wall Street wird höher erwartet -- GfK-Index erholt sich weiter -- Infineon erhöht Gewinnprognose -- ENCAVIS schüttet keine Dividende aus -- Aroundtown, adidas, UBS, Mercedes im Fokus

LEONI soll nach Kapitalschnitt von der Börse genommen werden. US-Behörden sehen Vereinbarungen mit Credit Suisse verletzt. Vorwürfe gegen Signature Bank: Aktionäre klagen wegen Betrugs auf Schadensersatz. Amazon-Geräte in den USA werden zu Funknetz zusammengeschaltet. Entscheidung im Musterverfahren gegen Porsche SE steht bevor. JENOPTIK schüttet höhere Dividende aus. ifo-Beschäftigungsbarometer steigt im März.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Top-Rankings

mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln