Heute im Fokus

DAX geht kaum verändert ins Wochenende -- Wall Street nach Korrektur wieder im Plus -- JPMorgan, Wells Fargo und Citigroup übertreffen Erwartungen -- Zalando, Knorr-Bremse, Dialog im Fokus

aktualisiert 12.10.18 22:33 Uhr

RWE-Chef bekräftigt Dividendenhöhe für dieses Jahr. Tesla im Steuerstreit mit dem Bundesstaat Nevada. Italien kann nicht auf EZB-Hilfen hoffen. FUCHS PETROLUB erwägt Zukäufe in Afrika. Deutschland: Höchste Inflation seit Herbst 2011.

Marktentwicklung


Der deutsche Leitindex zeigte sich am Freitag zurückhaltend.

Der DAX eröffnete den letzten Handelstag der Woche deutlich höher, konnte die kräftigen Gewinne jedoch nicht verteidigen und fiel unter die 11.600-Punkte-Marke. Am Ende ging er mit einem Minus von 0,13 Prozent bei 11.523,81 Zählern in den Feierabend.

Auch der TecDAX startete deutlich stärker, entwickelte sich aber weiterhin freundlich und schloss mit einem Zuwachs von 1,47 Prozent bei 2.584,97 Punkten.

Nachdem der DAX in den letzten Tagen deutlich verloren hatte, stützten am Freitag zunächst Schnäppchenjäger den Kurs. Doch dann wurde bekannt, dass sich das US-Konsumklima überraschend eingetrübt hat. Daraufhin wurden die anfänglichen Gewinne wieder abgegeben.

Außerdem bleiben steigenden Zinsen und der Handelsstreit weiterhin wichtige Themen am Markt. "Die Bären haben die Aktienmärkte weltweit im Griff", meinte deshalb Analyst Dirk Friczewsky vom Broker Lynx.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Zalando-Aktie erholt sich nach Kurssturz und Hochstufung
ZalandoJPMoranChina AußenhandelBayerBMW-AbsatzFUCHS PETROLUBFraport

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten