Freundlicher Handel: SMI zeigt sich am Mittag fester
Am Freitag verbucht der SMI um 12:07 Uhr via SIX Gewinne in Höhe von 0,03 Prozent auf 11.853,09 Punkte. Der Wert der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,344 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,262 Prozent auf 11.880,64 Punkte an der Kurstafel, nach 11.849,58 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SMI bei 11.893,00 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 11.834,47 Punkten.
SMI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn ging es für den SMI bereits um 2,01 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 08.07.2025, wurde der SMI mit 11.970,65 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 08.05.2025, betrug der SMI-Kurs 12.061,72 Punkte. Der SMI wurde vor einem Jahr, am 08.08.2024, mit 11.827,43 Punkten bewertet.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 1,97 Prozent nach oben. Bei 13.199,05 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SMI. Bei 10.699,66 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Aufsteiger und Absteiger im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit Logitech (+ 1,62 Prozent auf 79,16 CHF), UBS (+ 1,08 Prozent auf 31,82 CHF), Swisscom (+ 0,95 Prozent auf 582,00 CHF), Holcim (+ 0,62 Prozent auf 67,92 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 0,62 Prozent auf 170,55 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind derweil Swiss Re (-2,23 Prozent auf 151,20 CHF), Zurich Insurance (-0,80 Prozent auf 573,20 CHF), Roche (-0,76 Prozent auf 247,20 CHF), Givaudan (-0,56 Prozent auf 3.396,00 CHF) und Lonza (-0,40 Prozent auf 547,60 CHF).
Die meistgehandelten SMI-Aktien
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 1.879.984 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 210,444 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Werte
Unter den SMI-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 4,95 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com