Bio-Gate Aktie
Bio-Gate Halten
Aktie in diesem Artikel
Das Management von Bio-Gate hat nach Darstellung von SMC-Research für das laufende Jahr deutliche Verbesserungen bei Umsatz und Ergebnis in Aussicht gestellt, wenn keine unerwarteten Projektverschiebungen eintreten. SMC-Analyst Holger Steffen sieht darüber hinaus noch hohes Potenzial, stuft die Aktie aber weiter mit Hold ein, bis der Trend zum Break-even sichtbarer wird.
Laut SMC-Research haben Verschiebungen bei Kundenprojekten und eine teilweise verhaltene Nachfrage bei Bio-Gate zuletzt Wachstum und eine deutliche Ergebnisverbesserung verhindert. Dennoch zeige der Wachstumstrend in den letzten fünf Jahren mit einer durchschnittlichen Steigerungsrate von 15 Prozent (CAGR24/19) deutlich nach oben. Auch für das laufende Jahr habe das Management, sofern es zu keinen weiteren Verschiebungen komme, einen deutlichen Umsatzanstieg in Aussicht gestellt. EBITDA und Nettoergebnis sollen unter dieser Voraussetzung ebenfalls deutlich verbessert werden. Die Tendenz deute sich im ersten Halbjahr schon an und werde durch Lean-Management-Maßnahmen weiter unterstützt.
Mittel- und langfristig sehen die Analysten Potenzial für eine erhebliche Beschleunigung der Geschäftsentwicklung, mit der nicht nur der Break-even erreicht werden sollte, sondern letztlich auch hohe operative Margen. Den Treiber dafür sehen die Analysten im Beschichtungsgeschäft und hier insbesondere in der Serienbeschichtung von Humanimplantaten. Die Zulassung sei ein mühsamer und extrem langwieriger Prozess, an dem Bio-Gate zusammen mit seinen Kunden schon seit vielen Jahren arbeite. Inzwischen zeichnen sich laut den Analysten aber deutliche Fortschritte ab – insbesondere in Form einer abschließenden Humanstudie, die derzeit mit einem Kunden durchgeführt werde und 2027/28 zum Start der Serienproduktion führen könnte. Die Analysten gehen davon aus, dass Bio-Gate letztendlich in diesem Bereich sehr erfolgreich sein werde, da das Unternehmen mit großen internationalen Playern der Medizintechnikbranche an der Erschließung arbeite.
Daraus leiten die Analysten ein aktualisiertes Kursziel von 2,60 Euro ab, das zwar wegen einer vorsichtigeren Kalkulation und einer stärkeren Verwässerung unter ihrer bisherigen Taxe (2,90 Euro) liege, gleichwohl aber weiterhin ein sehr hohes Kurspotenzial für die Aktie signalisiere. Die Analysten gehen aber nach wie vor davon aus, dass das erst gehoben werden könne, wenn der Trend zum Erreichen des Break-even sichtbarer werde. Bis dahin laute ihr Urteil vorerst weiterhin „Hold“.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 11.11.2025 um 8:30 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 10.11.2025 um 18:00 Uhr fertiggestellt und am 11.11.2025 um 8:15 Uhr veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2025/11/2025-11-11-SMC-Update-Bio-Gate_frei.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.
Bildquellen: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images
Zusammenfassung: Bio-Gate Halten
| Unternehmen: Bio-Gate AG |
Analyst: SMC Research |
Kursziel: 2,60 € |
| Rating jetzt: Halten |
Kurs*: 0,64 € |
Abst. Kursziel*: 306,25% |
| Rating vorher: n/a |
Kurs aktuell: 0,70 € |
Abst. Kursziel aktuell: 271,43% |
|
Analyst Name: Holger Steffen |
KGV*: - |
Ø Kursziel: - |
*zum Zeitpunkt der Analyse
Analysen zu Bio-Gate AG
| 12:54 | Bio-Gate Kaufen | GBC | |
| 08:34 | Bio-Gate Halten | SMC Research | |
| 20.05.25 | Bio-Gate Kaufen | GBC | |
| 14.03.25 | Bio-Gate Kaufen | GBC | |
| 20.12.24 | Bio-Gate Halten | SMC Research |