Platow-Kolumne

Was wird aus Apple ohne „iGod“?

07.10.11 17:08 Uhr

Was wird aus Apple ohne „iGod“? | finanzen.net

Zwei Tage nach dem Tod von Steve Jobs trauern Apple-Fans noch immer um den Mann, der das Internet in unsere Tasche gesteckt hat.

Werte in diesem Artikel
Aktien

189,60 EUR 0,74 EUR 0,39%

Indizes

21.427,9 PKT 92,1 PKT 0,43%

19.211,1 PKT 98,8 PKT 0,52%

5.958,4 PKT 41,5 PKT 0,70%

Der Mitgründer, langjährige Chef und Vordenker des kalifornischen Technologiekonzerns hinterlässt zwar ein bestelltes Haus, aber gleichwohl eine riesige Lücke.

Wer­bung

Denn nur wenige Großkonzerne sind so stark auf eine Person zugeschnitten, so abhängig von den Ideen und Vermarktungskünsten eines einzigen Menschen. Steve Jobs gründete Apple nicht nur 1976 in der elterlichen Garage und führte es mit bedienungsfreundlichen Innovationen wie dem Apple II und dem Macintosh in den achtziger Jahren zu früher Blüte, sondern erfand die Firma nach einer Phase langen Siechtums um die Jahrtausendwende mit Produkten wie dem iMac oder dem iPhone quasi noch einmal neu.

War der „Apple-Magier“ an Bord, ging es den Aktionären meistens gut. Während der Zeit ohne „iGod“ von 1985 bis 1997, an deren Ende der angebissene Apfel fast verfault wäre, kollabierte die Apple-Aktie. Unter Steve Jobs‘ zweiter Regentschaft ab August 1997 zog der Kurs dagegen über 7 800% an.

Mit Recht sorgen sich daher Anleger und Analysten, wie es mit dem Kultkonzern weitergeht. Steve Jobs hat Apple nicht nur einen Börsenwert von 350 Mrd. US-Dollar beschert, sondern auch zu einer der wertvollsten Marken der Welt gemacht. Sein treffsicheres Gespür, welche Innovationen der statusbewusste Konsument verlangen wird, waren die Grundlage für den bahnbrechenden Erfolg von schicken Geräten wie iPod, iPhone oder iPad.

Wer­bung

Seinen Nachfolgern muss es gelingen, die Wünsche der Trendsetter ebenso gut zu erspüren, um sie dauerhaft an das strikt abgeschottete Apple-Produktuniversum zu fesseln. Dann, und nur dann, werden auch künftig Verkaufshungrige tagelang vor Apple-Stores campieren und für weitere Kapitel der Erfolgsgeschichte sorgen.

Christoph Frank leitet die Redaktion der „PLATOW Börse“ und die Beratung des von der Deutschen Bank aufgelegten DB Platinum III Platow Fonds. Die „PLATOW Börse“ erscheint 2-mal pro Woche. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
05.05.2025Apple HaltenDZ BANK
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
02.05.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
05.05.2025Apple HaltenDZ BANK
02.05.2025Apple NeutralUBS AG
30.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
30.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen