Index im Blick

Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 präsentiert sich leichter

05.11.24 15:57 Uhr

Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 präsentiert sich leichter | finanzen.net

Am Dienstagnachmittag halten sich die Anleger in Europa zurück.

Werte in diesem Artikel
Indizes

4.582,1 PKT 0,4 PKT 0,01%

Der STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,19 Prozent tiefer bei 4.331,67 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,004 Prozent auf 4.340,28 Punkte an der Kurstafel, nach 4.340,12 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4.352,03 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.321,59 Zählern.

So entwickelt sich der STOXX 50 auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 stand am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, bei 4.432,32 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 05.08.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4.234,93 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.11.2023, betrug der STOXX 50-Kurs 3.873,56 Punkte.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 5,86 Prozent nach oben. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 4.584,77 Punkten. Bei 4.010,21 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Die Tops und Flops im STOXX 50

Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,31 Prozent auf 48,89 CHF), London Stock Exchange (LSE) (+ 1,11 Prozent auf 109,30 GBP), Siemens (+ 1,01 Prozent auf 183,14 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,98 Prozent auf 473,60 EUR) und UBS (+ 0,97 Prozent auf 27,15 CHF). Schwächer notieren im STOXX 50 derweil AstraZeneca (-7,15 Prozent auf 102,52 GBP), BASF (-2,17 Prozent auf 44,04 EUR), Novartis (-1,59 Prozent auf 94,06 CHF), GSK (-1,49 Prozent auf 13,93 GBP) und Roche (-1,07 Prozent auf 269,40 CHF).

Diese STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Die BP-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 10.494.995 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 455,012 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Blick

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Die HSBC-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,89 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu BASF

Wer­bung

Analysen zu BASF

DatumRatingAnalyst
20.05.2025BASF HoldJefferies & Company Inc.
09.05.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
08.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.05.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.05.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
09.05.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.05.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
02.05.2025BASF KaufenDZ BANK
02.05.2025BASF OutperformBernstein Research
02.05.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
20.05.2025BASF HoldJefferies & Company Inc.
07.05.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.05.2025BASF HoldWarburg Research
02.05.2025BASF NeutralUBS AG
22.04.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
08.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025BASF ReduceBaader Bank
11.04.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025BASF ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen