Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX zeigt sich schlussendlich leichter

Der MDAX wagte sich am Mittwochabendnicht aus der Reserve.
Werte in diesem Artikel
Am Mittwoch beendete der MDAX den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,16 Prozent) bei 29.381,04 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 344,735 Mrd. Euro. In den Handel ging der MDAX 0,422 Prozent leichter bei 29.303,37 Punkten, nach 29.427,53 Punkten am Vortag.
Der MDAX verzeichnete bei 29.519,80 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 29.236,99 Einheiten.
MDAX-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn fiel der MDAX bereits um 1,35 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, lag der MDAX bei 30.936,49 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.08.2025, wies der MDAX 30.824,66 Punkte auf. Vor einem Jahr, am 05.11.2024, wurde der MDAX auf 26.566,72 Punkte taxiert.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 14,24 Prozent aufwärts. Das MDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 31.754,30 Punkten. Bei 23.135,20 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im MDAX
Zu den Gewinner-Aktien im MDAX zählen derzeit AIXTRON SE (+ 9,61 Prozent auf 17,22 EUR), CTS Eventim (+ 4,31 Prozent auf 79,80 EUR), TRATON (+ 3,24 Prozent auf 28,08 EUR), Nordex (+ 3,15 Prozent auf 26,82 EUR) und Porsche vz (+ 2,82 Prozent auf 45,92 EUR). Auf der Verliererseite im MDAX stehen derweil HelloFresh (-8,89 Prozent auf 6,30 EUR), AUTO1 (-4,04 Prozent auf 28,00 EUR), PUMA SE (-3,34 Prozent auf 16,91 EUR), HENSOLDT (-2,72 Prozent auf 89,45 EUR) und Sartorius vz (-2,46 Prozent auf 225,90 EUR).
Diese MDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im MDAX sticht die Lufthansa-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 3.188.578 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Porsche vz-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 40,089 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im MDAX den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der MDAX-Mitglieder im Blick
Im MDAX verzeichnet die TUI-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,02 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 17,35 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der RTL-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere AIXTRON News
Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 08:01 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 03.11.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 31.10.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
| 31.10.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.10.2025 | Lufthansa Halten | DZ BANK |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 03.11.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 29.09.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 09.09.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 27.08.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 01.08.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 08:01 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 31.10.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
| 30.10.2025 | Lufthansa Halten | DZ BANK | |
| 30.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 31.10.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.10.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 02.10.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen