Anleger werden nach adidas-Rekordhoch vorsichtig - Aktie in Rot

Nach den kräftigen Kursgewinnen der adidas-Aktie haben Anleger am Donnerstag erste Gewinne mitgenommen.
Werte in diesem Artikel
Vorsichtige Studien mehrerer Analysehäuser machten die Runde, die nach der mehr als einjährigen Aufholjagd des Papiers nunmehr mit einer Atempause rechnen.
Am späten Vormittag gab der Adidas-Kurs um 1,27 Prozent auf 112,55 Euro nach. Erst am Vortag hatte die Aktie allerdings ein neues Rekordhoch bei 118,30 Euro erreicht, weil der Sportartikelhersteller nach einem überraschend starken Jahresstart seine Prognose angehoben hatte.
Die Adidas-Aktie war im vergangenen Jahr der Liebling der Anleger im DAX und wurde mit einem Kurszuwachs von rund 56 Prozent größter Index-Gewinner. Auch im bisherigen Jahresverlauf führen die Herzogenauracher mit einem Anstieg von mehr als einem Viertel die Index-Hitliste an. Die Investoren hatten zugegriffen, weil es bei der Kernmarke wieder rund läuft.
ANALYSTEN STREICHEN KAUFEMPFEHLUNG
Analyst Fred Speirs von der Schweizer Großbank UBS zeigte sich zwar von der Wachstumsdynamik der Marke Adidas beeindruckt, hält aber die Zeit für einen vorläufigen Kauf-Stopp gekommen. Mit der aktuellen Bewertung sei das Chance-Risiko-Profil des Papiers ausgewogen, führte er in einer aktuellen Studie als Begründung an und strich seine Kaufempfehlung.
Zudem sieht Speirs einen Mangel an Kurstreibern: Abseits der für Anfang Mai erwarteten Strategieankündigung für die Golf-Marke Taylormade seien vor dem dritten Quartal wohl keinerlei Impulse mehr zu erwarten. Fragezeichen sieht er zudem hinter dem weiteren Ergebnispotenzial, etwa mit Blick auf das US-Geschäft. Er rechnet daher damit, dass die Aktie zumindest in nächster Zeit keine großen Sprünge mehr machen dürfte.
Auch die Analysten von Mainfirst stuften die Aktie von "Outperform" auf "Neutral" ab. Sie sehen nach dem gutem Lauf ebenfalls nur noch ein begrenztes Aufwärtspotenzial.
EINIGE EXPERTEN BLEIBEN ZUVERSICHTLICH
Andere Experten bleiben indes weiter zuversichtlich. So lobte Goldman-Sachs-Analyst Jamie Bajwa die starke positive Geschäftsdynamik des Sportartikelherstellers und hob seine Schätzungen an. Er empfiehlt Anlegern die Aktie weiter zum Kauf.
Ihr positives Votum hielten auch die Experten des Analysehauses Warburg Research aufrecht. Analyst Jörg Phillip Frey lobte an den Quartalszahlen vor allem, dass Adidas zum ersten Mal seit Jahren schneller gewachsen sei als der ärgste Konkurrent Nike./tav/das
FRANKFURT (dpa-AFX)
Übrigens: Nike und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere adidas News
Bildquellen: Radu Bercan / Shutterstock.com
Nachrichten zu Nike Inc.
Analysen zu Nike Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.05.2025 | Nike Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
15.04.2025 | Nike Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.04.2025 | Nike Sector Perform | RBC Capital Markets | |
01.04.2025 | Nike Sector Perform | RBC Capital Markets | |
21.03.2025 | Nike Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.03.2025 | Nike Kaufen | DZ BANK | |
21.03.2025 | Nike Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.03.2025 | Nike Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.03.2025 | Nike Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.03.2025 | Nike Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.05.2025 | Nike Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
15.04.2025 | Nike Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.04.2025 | Nike Sector Perform | RBC Capital Markets | |
01.04.2025 | Nike Sector Perform | RBC Capital Markets | |
21.03.2025 | Nike Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.08.2023 | Nike Verkaufen | DZ BANK | |
30.06.2023 | Nike Verkaufen | DZ BANK | |
14.06.2022 | Nike Hold | HSBC | |
25.06.2021 | Nike Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.2021 | Nike Verkaufen | DZ BANK |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nike Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen