Azure Cloud

NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie tiefer: Microsoft weitet Cloud-Kapazität in Deutschland deutlich aus

11.12.23 20:20 Uhr

NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie tiefer: Microsoft weitet Cloud-Kapazität in Deutschland deutlich aus | finanzen.net

Microsoft hat die Kapazität seiner Cloud-Lösung Azure Cloud in Deutschland in diesem Jahr deutlich erweitert und wird sie bis Anfang 2024 verdoppeln.

Werte in diesem Artikel
Aktien

29,20 EUR -0,50 EUR -1,67%

231,10 EUR 3,20 EUR 1,40%

7,34 EUR -0,03 EUR -0,35%

438,55 EUR -3,50 EUR -0,79%

232,15 EUR 2,20 EUR 0,96%

241,50 EUR 7,60 EUR 3,25%

Das teilte der Software-Konzern am Montag in München mit. Als treibende Kraft für den Ausbau des Cloud-Geschäftes machte Marianne Janik, Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland, Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) aus.

Wer­bung

Immer mehr Produkte "Made in Germany" nutzten die Cloud und KI, sagte Janik. "Der Zugang zu leistungsfähigen Cloud- und KI-Lösungen ist deshalb eine Grundvoraussetzung für eine leistungsstarke Wirtschaft." Durch den Ausbau der Azure-Kapazitäten in Deutschland stelle Microsoft sicher, die Nachfrage der Kunden erfüllen zu können. Referenzkunden in Deutschland seien unter anderen Bayer, Deutsche Bahn, Deutsche Börse, Lufthansa, Mercedes-Benz, SAP und Siemens.

Wichtiger Cloud-Standort für Microsoft Azure ist die "Region Deutschland, Westen-Mitte" in Frankfurt/Main. Das Rhein-Main-Gebiet ist für Betreiber von Rechenzentren vor allem wegen Nähe zum großen Internetknoten DE-CIX interessant, weil damit breitbandige Netzverbindungen mit geringen Datenlaufzeiten (Latenz) möglich sind.

Im globalen Wettbewerb muss Microsoft Azure vor allem gegen AWS aus dem Amazon-Konzern und die Google Cloud antreten. Auf dem deutschen Markt sind auch nationale Cloud-Anbieter wie die Schwarz-Gruppe und Ionos relevant.

Wer­bung

Zum ökologischen Fußabdruck der Cloud-Kapazitäten in Deutschland machte Microsoft keine detaillierten Angaben. Der Konzern verwies aber darauf, Microsoft sei einer größten Abnehmer von erneuerbaren Energien weltweit. Bis 2025 wolle Microsoft insgesamt überall auf der Welt nur noch erneuerbare Energien verwenden, auch in den Rechenzentren.

Das Geschäft mit der Cloud lohnt sich für den Konzern weltweit. Der Umsatz legte im vergangenen Vierteljahr um 13 Prozent auf 56,5 Milliarden Dollar (rund 53 Mrd Euro) zu, wie der Softwarekonzern Ende Oktober mitteilte. Der Gewinn stieg um 27 Prozent auf 22 Milliarden Dollar.

Im NASDAQ-Handel gibt die Microsoft-Aktie zeitweise 1,21 Prozent auf 369,71 US-Dollar ab.

/chd/DP/zb

MÜNCHEN (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Peteri / Shutterstock.com, turtix / Shutterstock.com

Nachrichten zu Bayer

Wer­bung

Analysen zu Bayer

DatumRatingAnalyst
15.09.2025Bayer NeutralUBS AG
18.08.2025Bayer HoldJefferies & Company Inc.
14.08.2025Bayer NeutralUBS AG
12.08.2025Bayer HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.08.2025Bayer KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
11.08.2025Bayer KaufenDZ BANK
07.08.2025Bayer BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.07.2025Bayer BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.06.2025Bayer KaufenDZ BANK
05.06.2025Bayer BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
15.09.2025Bayer NeutralUBS AG
18.08.2025Bayer HoldJefferies & Company Inc.
14.08.2025Bayer NeutralUBS AG
12.08.2025Bayer HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.08.2025Bayer HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.10.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
21.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
01.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
28.06.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
25.04.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bayer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen