So viel kostet Apple das iPhone 7 wirklich
21.09.16 14:04 Uhr

Dass Apple mit seinem Verkaufsschlager iPhone Millionen verdient, ist keine Überraschung. Wie teuer das Gerät in der Herstellung aber wirklich ist, daraus macht der Techriese verständlicherweise ein großes Geheimnis.
Werbung
Die Analysefirma IHS Markit hat eine Liste veröffentlicht, die die Preise für alle Komponenten zeigt, die im neuen iPhone 7 von Apple verbaut sind. Die Überraschung: Das neueste Modell kostet Apple mehr als der Vorgänger - der Kunde zahlt aber nicht drauf.
Ausstattung kostet Apple mehr
Rund 36 Dollar mehr kosten Apple die Einzelteile für das iPhone 7 verglichen mit den Komponenten für das Vorgängermodell iPhone 6S. Besonders bemerkbar machen sich die gestiegenen Kosten den Marktforschern zufolge bei dem deutlich verbesserten Display, das mit 43 Dollar zu Buche schlägt. Etwas günstiger ist mit 33,90 Dollar das Chip-Paket für den Mobilfunkempfang. Der System-on-Chip von Apple, der so genannte A10-Fusion, schlägt mit 26,90 Dollar auf Platz 3 der größten Kostentreiber beim neuen iPhone 7 auf. Für den Zusammenbau der Komponenten kommen nochmal 5 Dollar dazu.Verkaufspreis bleibt stabil
Zusammengerechnet kommt IHS Markit auf einen Komponentenpreis von 224,80 Dollar. Obwohl Apple für die Einzelteile mehr auf den Tisch legen muss als beim iPhone 6S, gibt das Unternehmen die höheren Kosten nicht an die Kunden weiter. Das Basismodell kostet weiterhin 649 Dollar. In Deutschland wird die 32 GB-Variante des iPhone 7 für 759 Euro verkauft. Dass Apple trotz gestiegener Kosten die Verkaufspreise nicht angehoben hat, begründen die Experten von IHS Markit mit zunehmender Emanzipation der Kunden. Der Markt ist gesättigt, neue Kundengruppen zu erschließen wird zunehmend schwerer. Viele Hersteller nehmen daher Bestandskunden und Kunden der Konkurrenz ins Visier, die sie mit immer neuen Features vom Kauf ihres jeweils neuesten Gerätes überzeugen müssen.Samsung schaut bei den Kosten in die Röhre
Obwohl sich die Komponenten für die Bauteile beim neuen iPhone verteuert haben, hat Hauptwettbewerber Samsung auf Kostenseite gegenüber Apple weiterhin das Nachsehen, wie IHS Markit weiter berichtet. Auch wenn sich die Kosten denen der Südkoreaner für das Flaggschiff Galaxy S7, das für den gleichen Preis wie das iPhone verkauft wird, angenähert hätten, verdiene Apple an jedem verkauften Gerät immer noch mehr als der Rivale aus Asien.Kosten nur bedingt aussagekräftig
Aus dem Verkaufspreis von 649 Dollar und den dafür aufgewendeten Kosten von 224,80 Dollar ergibt sich aber mitnichten die Marge, die Apple für jedes einzelne Gerät einstreicht. Denn die Bauteil- und Produktionskosten sind nur zwei von vielen Kostenkomponenten, die bei der Entwicklung eines Smartphones anfallen. Nicht berücksichtigt hat IHS Markit in seiner Aufstellung Aufwendungen für Forschung und Entwicklung, Vermarktung und Software, diverse Patente, Vertrieb und Verkauf sowie Verpackung, Zoll und Versand. Dennoch ist wohl davon auszugehen, dass sich auch das iPhone 7, wie bereits seine Vorgänger, zum Goldesel für Apple entwickeln dürfte. Auch wenn dieser am Ende ein bisschen weniger Gold ausspuckt, als zuvor.Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Marcio Jose Sanchez/AP, Apple
Nachrichten zu Apple Inc.
Werbung
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
05.05.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
05.05.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
02.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
30.04.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"