Microsoft-Aktie höher: Ehemaliger xAI-Finanzchef Mike Liberatore heuert wohl bei OpenAI an

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat Presseberichten zufolge den Ex-Finanzchef von xAI eingestellt.
Werte in diesem Artikel
Mike Liberatore werde Finanzmanager bei OpenAI und sei in dieser Position direkt Finanzchefin Sarah Friar unterstellt, berichtete CNBC unter Berufung auf einen Unternehmenssprecher.
Liberatore hatte dieses Jahr die von Elon Musk gegründete Firma xAI nach nur wenigen Monaten wieder verlassen. Musk seinerseits ist einer der Mitgründer von OpenAI. Der Multimilliardär liegt jedoch mittlerweile mit dem Unternehmen und seinem Chef Sam Altman über Kreuz, unter anderem verklagen sich die Parteien gegenseitig.
Der Wechsel von Liberatore könnte die Fehde nun weiter anheizen. Er war bei xAI unter anderem stark in die Fundraising-Aktivitäten eingebunden sowie in die Erweiterung eines Rechenzentrums in Memphis. Bei OpenAI wird Liberatore jetzt die geplanten milliardenschweren Investitionen in die KI-Infrastruktur mitdelegieren.
Mit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 begann der Hype rund um Künstliche Intelligenz. OpenAI zufolge zählt ChatGPT derzeit fast 700 Millionen wöchentliche Nutzer.
Die Aktien von Microsoft, das stark in OpenAI investiert ist, gewinnen im vorbörslichen NASDAQ-Handel zeitweise 0,31 Prozent auf 517,00 US-Dollar.
/lew/tav/zb
SAN FRANCISCO (dpa-AFX)
Übrigens: Alphabet C (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet C (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet C (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Alphabet C (ex Google) News
Bildquellen: JarTee / Shutterstock.com
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09:01 | Apple Outperform | Bernstein Research | |
15.09.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.09.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
11.09.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.09.2025 | Apple Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09:01 | Apple Outperform | Bernstein Research | |
15.09.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.09.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.08.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.09.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.09.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
10.09.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.09.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
08.09.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen