Index-Performance

FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 beendet den Dienstagshandel in der Gewinnzone

14.10.25 17:57 Uhr

FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 beendet den Dienstagshandel in der Gewinnzone | finanzen.net

Kaum verändert zeigte sich der FTSE 100 zum Handelsende.

Am Dienstag beendete der FTSE 100 den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,10 Prozent) bei 9.452,77 Punkten. Insgesamt kommt der FTSE 100 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,746 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der FTSE 100 0,001 Prozent höher bei 9.442,94 Punkten, nach 9.442,87 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 9.384,24 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 9.454,29 Punkten verzeichnete.

FTSE 100 auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, wies der FTSE 100 einen Wert von 9.283,29 Punkten auf. Der FTSE 100 lag vor drei Monaten, am 14.07.2025, bei 8.998,06 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.10.2024, notierte der FTSE 100 bei 8.292,66 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 14,44 Prozent zu Buche. Das FTSE 100-Jahreshoch liegt aktuell bei 9.577,08 Punkten. Bei 7.544,83 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Top und Flops heute

Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen aktuell easyJet (+ 8,02 Prozent auf 5,01 GBP), Next (+ 2,02 Prozent auf 126,35 GBP), Centrica (+ 1,85 Prozent auf 1,73 GBP), Unilever (+ 1,83 Prozent auf 45,58 GBP) und Entain (+ 1,75 Prozent auf 8,39 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 derweil Metlen Energy Metals (-6,20 Prozent auf 43,90 EUR), Spirax-Sarco Engineering (-4,11 Prozent auf 66,45 GBP), B&M European Value Retail SA Reg (-2,92 Prozent auf 2,23 GBP), Croda International (-2,78 Prozent auf 26,62 GBP) und Antofagasta (-2,44 Prozent auf 27,58 GBP).

FTSE 100-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via LSE 58.259.792 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie macht im FTSE 100 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 227,476 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,16 erwartet. In puncto Dividendenrendite ist die WPP 2012-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,58 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Antofagasta

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Antofagasta

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com

Nachrichten zu Unilever plc

Wer­bung

Analysen zu Unilever plc

DatumRatingAnalyst
10.10.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.10.2025Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
06.10.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.10.2025Unilever BuyDeutsche Bank AG
30.09.2025Unilever UnderperformJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
10.10.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.10.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.10.2025Unilever BuyDeutsche Bank AG
29.09.2025Unilever OutperformBernstein Research
29.09.2025Unilever OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
09.10.2025Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
01.08.2025Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.04.2025Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.02.2025Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.12.2024Unilever Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
30.09.2025Unilever UnderperformJefferies & Company Inc.
17.09.2025Unilever UnderperformRBC Capital Markets
10.09.2025Unilever SellUBS AG
09.09.2025Unilever SellUBS AG
09.09.2025Unilever UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Unilever plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen