Kursentwicklung im Fokus

Gute Stimmung in New York: S&P 500 liegt zum Start des Montagshandels im Plus

24.06.24 15:59 Uhr

Gute Stimmung in New York: S&P 500 liegt zum Start des Montagshandels im Plus | finanzen.net

S&P 500-Handel am Montag.

Um 15:58 Uhr erhöht sich der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,20 Prozent auf 5.475,28 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 46,757 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,030 Prozent auf 5.462,99 Punkte an der Kurstafel, nach 5.464,62 Punkten am Vortag.

Bei 5.458,50 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tagestief, während er hingegen mit 5.476,55 Punkten den höchsten Stand markierte.

S&P 500-Entwicklung seit Jahresbeginn

Vor einem Monat, am 24.05.2024, lag der S&P 500 noch bei 5.304,72 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 5.234,18 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.06.2023, erreichte der S&P 500 einen Stand von 4.348,33 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 15,44 Prozent. Bei 5.505,53 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Bei 4.682,11 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Die Tops und Flops im S&P 500

Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Packaging (+ 2,93 Prozent auf 188,70 USD), AES (+ 2,49 Prozent auf 18,93 USD), The Mosaic (+ 2,48 Prozent auf 28,49 USD), CF Industries (+ 2,33 Prozent auf 74,81 USD) und Tesla (+ 2,25 Prozent auf 187,12 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen First Republic Bank (-20,00 Prozent auf 0,01 USD), ResMed (-8,66 Prozent auf 188,00 USD), Super Micro Computer (-4,45 Prozent auf 865,00 USD), QUALCOMM (-3,59 Prozent auf 204,90 USD) und NVIDIA (-2,90 Prozent auf 122,90 USD).

Die teuersten Konzerne im S&P 500

Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 12.596.861 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Microsoft-Aktie weist im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,123 Bio. Euro.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Fokus

2024 hat die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 inne. In puncto Dividendenrendite ist die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 800,00 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: AES und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf AES

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AES

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
02.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
01.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.06.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
26.06.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
02.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
01.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
26.06.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
23.06.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
30.06.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.06.2025Tesla SellUBS AG
23.06.2025Tesla SellUBS AG
27.05.2025Tesla SellUBS AG
01.05.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen