Intel-Abschied

Apple-Aktie nach Analystenkommentar auf Rekordjagd - UBS hebt Kursziel

23.06.20 22:16 Uhr

Apple-Aktie nach Analystenkommentar auf Rekordjagd - UBS hebt Kursziel | finanzen.net

Am Dienstag erhielten die Aktien von iKonzern Apple einen Kursschub.

Werte in diesem Artikel
Aktien

179,24 EUR -1,04 EUR -0,58%

Einmal mehr stehen die Aktien von Apple im Blick. Der Technologiekonzern bricht aus der eingefahrenen Spur der PC-Branche aus und stellt seine Mac-Computer von Intel-Prozessoren auf Chips aus eigener Entwicklung um. Laut dem Analysten Rod Hall von Goldman Sachs kann Apple auf diesem Weg Milliarden US-Dollar einsparen. Im Nasdaq-Handel kletterte das Papier zwischenzeitlich um 2,75 Prozent auf 368,74 hoch. Mit einem Tageshoch von 367,60 US-Dollar übertrumpft das Papier sein jüngstes Rekordhoch knapp. Am Ende reicht es für ein Plus von 2,13 Prozent auf 366,53 US-Dollar.

Wer­bung

UBS hebt Ziel für Apple auf 400 Dollar - 'Buy'

Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Apple von 325 auf 400 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Timothy Arcuri stockte seine Ergebnisschätzung für den iPhone-Konzern in einer am Dienstag vorliegenden Studie etwas auf und legte zudem einen höheren Bewertungsmaßstab zu Grunde. Seine Analysen und die Ergebnisse der Asien-Experten ließen für den Juni angesichts starker Nachfrage nach dem iPhone SE2 mehr Optimismus zu.

Apple ersetzt Intel-Chips bei Macs durch eigene Prozessoren

Apple bricht aus der eingefahrenen Spur der PC-Branche aus und stellt seine Mac-Computer von Intel-Prozessoren auf Chips aus eigener Entwicklung um. Damit werden künftige Apple-Computer auf der selben technischen Plattform wie die iPhones und iPad-Tablets laufen. Die ersten Macs mit der neuen Chip-Architektur sollen Ende des Jahres auf den Markt kommen, kündigte Konzernchef Tim Cook am Montag an.

Der Konzern werde damit bessere Produkte bauen können, versprach Chefentwickler Johny Srouji. Große Software-Anbieter wie Microsoft (Office) oder Adobe (Photoshop) arbeiteten bereits an dafür angepassten Varianten ihrer Programme, betonte Software-Chef Craig Federighi. Apple rechne damit, dass der Übergang zwei Jahre dauern werde, sagte Cook. Zugleich sollen Macs mit Intel-Chips weiterhin unterstützt werden - und es seien auch neue Geräte mit Prozessoren des Halbleiter-Konzerns geplant.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: TonyV3112 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
03.07.2025Apple NeutralUBS AG
02.07.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
26.06.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.06.2025Apple NeutralUBS AG
13.06.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
26.06.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.06.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.06.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.06.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.07.2025Apple NeutralUBS AG
02.07.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
26.06.2025Apple NeutralUBS AG
13.06.2025Apple NeutralUBS AG
10.06.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen