Klagewelle rollt

Investoren verklagen Tesla-Chef Musk wegen Börsen-Tweets

13.08.18 16:15 Uhr

Investoren verklagen Tesla-Chef Musk wegen Börsen-Tweets | finanzen.net

Tesla-Chef Elon Musk ist wegen seiner überraschenden Ankündigung zum Rückzug des E-Auto-Herstellers von der Börse von Investoren verklagt worden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

300,90 EUR -6,50 EUR -2,11%

Musks entsprechenden Tweets seien falsch und irreführend, heisst es in der einen von zwei Klagen, die am späten Freitagabend bei einem Bundesgericht in San Francisco eingereicht wurden. Es handle sich um einen "Atomangriff", um Leerverkäufer der Tesla-Aktien "völlig zu dezimieren".

Wer­bung

In der zweiten Klage wird Musk und seiner Firma vorgeworfen, den Tesla-Aktienkurs künstlich in die Höhe zu treiben. Zudem hätten sie gegen die Auflagen der Börsenaufsicht SEC verstossen. Stellungnahmen von Tesla und der SEC lagen zunächst nicht vor.

Irritationen nach Ankündigungen

Musk hatte am Dienstag über seinen privaten Twitter-Account angekündigt, er erwäge, Tesla von der Börse zu nehmen. Die Finanzierung dafür sei gesichert. Dabei brachte er einen Preis von 420 Dollar je Aktie ins Spiel, ein Aufschlag von fast 23 Prozent zum Schlusskurs des Vortags.

Kurz darauf twitterte er "Good morning" mit einem angehängten Smiley. Die Ankündigung ließ die Tesla-Aktie um elf Prozent in die Höhe springen, sorgte jedoch auch für Irritationen. Einem Zeitungsbericht zufolge prüft die SEC, warum die Ankündigung nicht über die üblichen Kanäle erfolgte und ob der Tweet ernst gemeint war.

Wer­bung

Die Zahl "420" wird im US-Slang mit Cannabis in Verbindung gebracht. Die Nachrichtenagentur Reuters meldete unter Berufung auf Insider, der Verwaltungsrat von Tesla wolle von Musk weitere Informationen zur Finanzierung.

Kein Interesse von Saudis

Genau in diesem Punkt hatten Experten nach Musks Tweet mit Klagen gerechnet. Der Wirtschaftswissenschaftler Erik Gordon von der University of Michigan verwies am Mittwoch auf Musks Ankündigung, dass die Finanzierung gesichert sei. "Die Wörter 'financing secured' sind die Gefahrenstelle", sagte er Reuters. Damit werde eine Tatsache festgestellt. Sollte sich dies später als falsch erweisen, könne Musk dafür zur Rechenschaft gezogen werden.

Einzelheiten zur etwaigen Finanzierung wurden auch bis zum Wochenende nicht bekannt. Am Samstag erklärten mit der Angelegenheit vertraute Personen, der saudiarabische Staatsfonds PIF habe bislang kein Interesse gezeigt, sich zu beteiligen. PIF hat Insidern zufolge kürzlich einen Anteil von knapp unter fünf Prozent an Tesla erworben.

Wer­bung

Mit Leerverkäufern - "short-sellers" - liegt Musk länger im Streit. Diese Investoren wetten auf fallende Aktienkurse und haben Tesla wegen der anhaltenden Produktionsschwierigkeiten und Verluste im Visier: Bei keiner US-Aktie sind sie stärker eingestiegen als die des Autobauers.

New York/Dubai Reuters / dpa-AFX

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: James Devaney/WireImage/Getty Images, Justin Sullivan/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
01.05.2025Tesla SellUBS AG
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Tesla SellUBS AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla SellUBS AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen