Kommt der Boom?

BlackRock: In den kommenden Jahren werden die E-Auto-Verkäufe explodieren

26.11.18 13:32 Uhr

BlackRock: In den kommenden Jahren werden die E-Auto-Verkäufe explodieren | finanzen.net

Elektroautos könnten in den nächsten Jahren einen großen Boom erleben. Das glaubt zumindest BlackRock-Fondsmanager, Evy Hambro. Erschwingliche Preise und eine breite Modellauswahl könnten dem Zukunftsauto einen großen Schub geben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

87,52 EUR 4,50 EUR 5,42%

283,00 EUR -0,40 EUR -0,14%

98,00 EUR 5,05 EUR 5,43%

Dies äußerte Hambro am Donnerstag in einem Interview in der CNBC-Sendung "Squawk Box". Der 46-Jährige ist der Ansicht, dass Elektroautos bald einen großen Boom erleben werden.

Wer­bung

Sinkende Preise und breites Modellangebot

"Wir befinden uns gerade an einem Wendepunkt", so der BlackRock-Fondsmanager. In den nächsten zwei bis drei Jahren würde man einen großen Aufschwung von E-Autos erleben. Dafür sorgen sollen eine breite Vielfalt an Modellen sowie sinkende Preise. Auch persönlich scheint er eine Vorliebe für elektrisch betriebene Fahrzeuge zu haben. Zu Beginn des Jahres äußerte er gegenüber Bloomberg, dass sein nächstes Auto ein E-Mobil werden wird. Darüber hinaus kommentierte er die Entwicklungen der Elektromobilität und lobte Chinas Offenheit zum internationalen Geschäft.

China Vorreiter in Elektromobilität

China hat sich in der letzten Zeit führend im Hinblick auf E-Mobilität gezeigt. Vor allem in Geschäftsmodellen rund um die Automatisierung und Batterietechnologie hätten die Chinesen Pionierarbeit geleistet. Dabei nannte Hambro auch die Entwicklungen im Bereich Umweltschutz da China schon seit Längerem mit einer starken Luftverschmutzung zu kämpfen hat. 2017 wurden in Peking bereits in den ersten Tagen des Jahres Rekordwerte an Feinstaub gemessen. Daher will die Regierung die Elektromobilität auf die Beine helfen - unter anderem durch bevorzugte politische Behanlung aber auch durch finanzielle Mittel oder Produktionskraft.

Bis 2030 über 120 Millionen E-Autos

Auch international werden Anstrengungen in Richtung Elektromobilität unternommen. Indem immer mehr Regierungen zum Kauf von sauberen Fahrzeugen anspornen, könnte der Eigentum an E-Autos bis 2030 auf 125 Millionen zunehmen, wie die International Energy Agency einschätzte. Im Vergleich dazu waren es 2017 nach Schätzungen der selben Agentur nur rund 3,1 Millionen Fahrzeuge in Privateigentum. Somit versuchen auch Unternehmen die Entwicklungen weiter voranzutreiben. Allen voran: Tesla. Doch auch andere Autokonzerne wie Volkswagen oder BMW tätigen große Investitionen in Elektromobilität.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Zapp2Photo / Shutterstock.com, Andrew Burton/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
18.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
09.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
07.07.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
09.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
02.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
01.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
26.06.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
18.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
07.07.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.06.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.06.2025Tesla SellUBS AG
23.06.2025Tesla SellUBS AG
27.05.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen