MÄRKTE EUROPA/Kaum bewegt - Allfunds haussieren mit Dt.-Börse-Gebot

27.11.25 18:10 Uhr

DOW JONES--Wenig verändert haben die europäischen Aktienmärkte den Handel am Donnerstag beschlossen. Wegen Thanksgiving in den USA verlief das Geschäft erwartungsgemäß ereignislos. Viele Marktteilnehmer in den USA dürften den Feiertag für ein verlängertes Wochenende genutzt haben. Übergeordnet war die Stimmung weiter positiv, weil die Zinssenkungsfantasie in den USA intakt blieb. Der sehr schwache Chicago-Einkaufsmanagerindex für November hatte am Vortag der US-Notenbank ein weiteres Argument geliefert, am 10. Dezember die Zinsen zu senken. Die Deutsche Bank rechnet derweil in ihrem Jahresausblick im kommenden Jahr mit etwa 80 Zinssenkungen rund um den Globus.

Wer­bung

Der DAX gewann 0,2 Prozent auf 23.768 Punkte, der Euro-Stoxx-50 schloss praktisch unverändert. An den Anleihemärkten gaben die Kurse etwas nach, die Renditen stiegen also. Der Euro zeigte sich mit Niveaus von 1,1597 Dollar zu Börsenschluss wenig verändert.

Der GfK-Konsumklimaindikator verpuffte impulslos. Die Verbraucherstimmung in Deutschland hatte sich zum Jahresende stabilisiert, der Index war nah an der Prognose ausgefallen. Auch Daten zur Wirtschaftsstimmung im November in der Eurozone bewegten nicht, auch sie lagen dicht an den Erwartungswerten.

Mit Aufschlägen von 22,1 Prozent auf 8,11 Euro reagierten Allfunds auf das unverbindliche Übernahmeangebot der Deutschen Börse. Der Börsenbetreiber bietet 8,80 Euro je Allfunds-Aktie. Das Gebot setzt sich zusammen aus 4,30 Euro in bar und 4,30 Euro in neuen Deutsche Börse-Aktien, basierend auf dem unbeeinflussten und volumengewichteten 10-Tage-Durchschnittskurs der Deutsche Börse, zuzüglich einer zulässigen Dividende für das Geschäftsjahr 2025 von 0,20 Euro je Allfunds-Aktie. Deutsche Börse wurde in der Vergangenheit immer wieder als potenzieller Käufer für die Fonds-Plattform genannt. In der Vergangenheit hatte Euronext (+0,5%) ein Gebot über 5,5 Milliarden Euro für Allfunds abgegeben, dieses aber später zurückgezogen. Deutsche Börse kamen von den Tageshochs zurück, schlossen aber noch immer 1,8 Prozent fester.

Wer­bung

Übernahmespekulation treibt Puma

Steil nach oben um 17 Prozent ging es für die Puma-Aktie. Hintergrund war wieder aufkommende Übernahmefantasie. Laut einem Bericht von Bloomberg soll es Interessenten aus Asien geben, genannt wurden Anta Sports, daneben auch Lin Ning und Asics. Angesichts des Kurssturzes der Aktie und der nun günstigen Bewertungen sei dies nicht unplausibel, hieß es im Handel. Adidas profitierten nicht von den Puma-Spekulationen - das Papier schloss 0,5 Prozent fester.

Neue Geschäftszahlen von Remy Cointreau waren besser ausgefallen als erwartet. Das trieb die Aktie um 2,6 Prozent nach oben. Im Sog legten Pernod Ricard und Campari um bis zu 3,2 Prozent zu. OHB schossen bei hohen Umsätzen um 13 Prozent nach oben. Im Handel wurde über hohe Aufträge und einen möglichen Umsatzschub bei dem Raumfahrtunternehmen spekuliert. Bei einem Treffen des Ministerrats der europäischen Raumfahrtbehörde (ESA) ging es zuletzt um die Verteilung von 22 Milliarden Euro.

===

Index Schluss Entwicklung in % Seit Jahresbeginn*

Euro-Stoxx-50 5.653,17 -0,0% +15,5%

Stoxx-50 4.788,10 -0,2% +11,4%

Wer­bung

Stoxx-600 575,00 +0,1% +13,1%

XETRA-DAX 23.767,96 +0,2% +19,2%

CAC-40 Paris 8.099,47 +0,0% +9,7%

AEX Amsterdam 939,83 -0,4% +7,4%

ATHEX-20 Athen 5.316,65 -0,5% +49,7%

BEL-20 Brüssel 5.039,40 +0,2% +18,0%

BUX Budapest 109.379,24 -0,4% +38,4%

OMXH-25 Helsinki 5.435,64 +0,5% +25,3%

OMXC-20 Kopenhagen 1.538,59 +0,1% -26,9%

PSI 20 Lissabon 8.122,45 -0,0% +27,4%

IBEX-35 Madrid 15.821,90 0,0% +36,5%

FTSE-MIB Mailand 43.219,87 +0,2% +26,2%

OBX Oslo 1.523,23 +0,7% +13,7%

PX Prag 2.482,69 -0,2% +41,3%

OMXS-30 Stockholm 2.789,44 +0,4% +11,9%

WIG-20 Warschau 2.992,78 -0,4% +37,0%

ATX Wien 4.983,27 -0,3% +36,5%

SMI Zürich 12.831,05 +0,1% +10,5%

*bezogen auf Vortagesschluss

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 08:18 % YTD

EUR/USD 1,1596 0% 1,1596 1,1588 +12,0%

EUR/JPY 181,26 -0,1% 181,38 181,04 +11,4%

EUR/CHF 0,9334 +0,1% 0,9328 0,9324 -0,6%

EUR/GBP 0,8758 -0,0% 0,8759 0,8751 +5,8%

USD/JPY 156,31 -0,1% 156,42 156,23 -0,5%

GBP/USD 1,3240 +0,0% 1,3240 1,3242 +5,8%

USD/CNY 7,0608 +0,1% 7,0533 7,0638 -2,2%

USD/CNH 7,0760 +0,1% 7,0690 7,0787 -3,6%

AUS/USD 0,6531 +0,2% 0,6518 0,6526 +5,4%

Bitcoin/USD 91.424,95 +1,2% 90.369,45 91.327,00 -4,6%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 58,84 58,65 +0,3% 0,19 -18,4%

Brent/ICE 63,19 63,13 +0,1% 0,06 -16,4%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 4.155,57 4.163,93 -0,2% -8,36 +58,7%

Silber 53,26 53,36 -0,2% -0,11 +84,6%

Platin 1.389,38 1.373,45 +1,2% 15,93 +56,8%

Kupfer 5,06 5,10 -1,0% -0,05 +23,0%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/flf

(END) Dow Jones Newswires

November 27, 2025 12:10 ET (17:10 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu PUMA SE

Wer­bung

Analysen zu PUMA SE

DatumRatingAnalyst
19.11.2025PUMA SE HoldDeutsche Bank AG
11.11.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
05.11.2025PUMA SE HaltenDZ BANK
03.11.2025PUMA SE NeutralUBS AG
31.10.2025PUMA SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
31.10.2025PUMA SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.10.2025PUMA SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.10.2025PUMA SE BuyWarburg Research
08.08.2025PUMA SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.08.2025PUMA SE BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
19.11.2025PUMA SE HoldDeutsche Bank AG
11.11.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
05.11.2025PUMA SE HaltenDZ BANK
03.11.2025PUMA SE NeutralUBS AG
31.10.2025PUMA SE HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
31.10.2025PUMA SE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.10.2025PUMA SE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025PUMA SE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.10.2025PUMA SE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
01.10.2025PUMA SE UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PUMA SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen