23.01.2023 17:39

Börse Frankfurt: DAX geht freundlich aus der Montagssitzung - 15.000er-Marke hält

Marktbericht: Börse Frankfurt: DAX geht freundlich aus der Montagssitzung - 15.000er-Marke hält | Nachricht | finanzen.net
Marktbericht
Folgen
Zum Start in die neue Handelswoche agierten Anleger an der Frankfurter Börse zaghaft.
Werbung
Der DAX eröffnete 0,29 Prozent höher bei 15.077,40 Punkten und verlief weiter in einer engen Handelsrange um die Nulllinie. Zum Ertönen der Schlussglocke lag der deutsche Leitindex 0,46 Prozent im Plus bei 15.102,95 Zählern.

Am vergangenen Donnerstag war es zur ersten nennenswerten Kurskorrektur im bisher so starken neuen Börsenjahr gekommen. "Zu heiß gelaufen", so der Tenor am Markt. Gewinnmitnahmen seien vor diesem Hintergrund unumgänglich gewesen, schrieben die Analysten der DZ Bank. Der Rutsch unter 15.000 Punkte wurde aber schnell wieder aufgeholt.

JPMorgan: Korrektur bei Zyklikern voraus

Die Marktstrategen von JPMorgan betonten in einem Kommentar indes die Risiken für die weitere Ergebnisentwicklung von historisch hohem Profitabilitätsniveau aus. Sie rechnen mit Korrekturen der ambitionierten Markterwartungen - gerade bei Zyklikern.

Bilanzsaison nimmt Fahrt auf: "Stunde der Wahrheit"

Damit die zuletzt beobachteten Kurse Bestand haben können, müsse der neu aufgekeimte Optimismus jetzt mit harten Daten bestätigt werden, so die Experten der DZ Bank. Nun folge "die Stunde der Wahrheit" im Zuge der Berichterstattung über die Gewinne der Unternehmen für das vierte Quartal. Sollten die Ergebnisse erneut die pessimistischen Erwartungen Lügen strafen, wäre es durchaus möglich, dass die Aktienmärkte dies- und jenseits des Atlantiks weiter unterstützt werden.

Nachdem aus den USA bereits viele Großbanken ihre Geschäftszahlen veröffentlicht haben, nimmt die Berichtssaison dort jetzt Fahrt auf. In dieser Woche etwa berichten der Flugzeugbauer Boeing, der Software-Hersteller Microsoft und der Elektroauto-Pionier Tesla über das abgelaufene Quartal. Hierzulande stehen am Donnerstag der Pharma- und Laborzulieferer Sartorius und der Software-Konzern SAP, die beide im DAX gelistet sind, auf der Agenda.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing Co.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing Co.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Tesla

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
24.03.2023Tesla BuyUBS AG
08.03.2023Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.03.2023Tesla BuyJefferies & Company Inc.
02.03.2023Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
22.02.2023Tesla UnderperformBernstein Research
24.03.2023Tesla BuyUBS AG
06.03.2023Tesla BuyJefferies & Company Inc.
21.02.2023Tesla KaufenDZ BANK
17.02.2023Tesla BuyGoldman Sachs Group Inc.
15.02.2023Tesla OverweightBarclays Capital
08.03.2023Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.10.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.08.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.07.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.05.2022Tesla NeutralUBS AG
02.03.2023Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
22.02.2023Tesla UnderperformBernstein Research
30.01.2023Tesla UnderperformBernstein Research
27.01.2023Tesla UnderperformBernstein Research
26.01.2023Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Sorgen um Bankensektor: DAX geht unter 15.000 Punkten ins Wochenende -- Wall Street letztlich fester -- Deutsche Bank-Aktie abgestraft - Credit Default Swaps steigen -- SAP, Varta, TUI im Fokus

Deutsche Wohnen belässt Dividende unverändert. London mit weniger Bedenken gegen Milliarden-Übernahme von Activision Blizzard. Shortseller Hindenburg Research nimmt Zahlungsdienstleister Block ins Visier. CS und UBS wegen Russlandsanktionen zum Ziel von US-Ermittlungen geworden. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln