Nachholbedarf

Apple-Aktie höher: Milliardendeal mit Google wegen Sprachassistentin Siri?

06.11.25 17:06 Uhr

Milliardendeal in Aussicht: NASDAQ-Aktie Apple greift für Siri möglicherweise tief in die Tasche | finanzen.net

Apple prüft offenbar einen milliardenschweren Deal mit Google, um das KI-Modell Gemini für seinen Sprachassistenten Siri zu nutzen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

247,10 EUR -0,85 EUR -0,34%

234,80 EUR -0,20 EUR -0,09%

• Apple prüft Nutzung des Google-KI-Modells Gemini als Übergangslösung für Siri
• Potenzielles Dealvolumen von rund einer Milliarde US-Dollar jährlich
• Nachholbedarf zu Google Assistant und Alexa soll ausgeglichen werden

Wer­bung

Apple plant offenbar, das große KI-Modell von Alphabet zu nutzen, um seinen Sprachassistenten Siri grundlegend zu modernisieren, wie aus einem Medienbericht hervorgeht. Demnach könnte Apple rund eine Milliarde US-Dollar jährlich zahlen, um auf das sogenannte Gemini Modell mit 1,2 Billionen Parametern zuzugreifen, bis das eigene System bereit ist, berichtet Bloomberg unter Berufung auf Quellen.

Milliardenschwere Übergangslösung

Der Zugriff auf das Google Modell soll Apple demnach als Übergangslösung dienen, bis die eigenen KI-Systeme einsatzfähig sind - eine Strategie, die Bloomberg zufolge von Apple bereits geprüft wird. Der Vertrag stehe in keinem Zusammenhang mit früheren Gesprächen über die direkte Integration von Gemini als Chatbot in Siri, heißt es in dem Bericht weiter. Im Rahmen der Partnerschaft werde die KI-Suche von Google nicht in Apples Betriebssysteme integriert.

Die Verhandlungen seien noch nicht abgeschlossen, so die Quellen, und Apple sowie Google hätten sich bislang nicht öffentlich zu dem Bericht geäußert.

Wer­bung

Apple mit Nachholbedarf bei Siri

Der Schritt folgt auf Ankündigungen von Apple im März, wonach die KI-Verbesserungen bei Siri sich bis 2026 verzögern würden. Apple hatte damals die Verzögerung ohne genaue Gründe mitgeteilt. Im Wettbewerb um KI gestützte Sprachassistenten haben andere große Technologieunternehmen bereits vorgelegt: Google setzte sein Gemini Modell bereits im Assistant ein, und Amazon hat ebenfalls eine KI-gesteuerte Überarbeitung seines Alexa Dienstes gestartet. Apple reagiert mit diesem Schritt offenbar darauf, um nicht den Anschluss zu verlieren.
Siri gilt im Vergleich zu Mitbewerbern wie Google Assistant oder Alexa als weniger leistungsfähig bei komplexen Mehrschritt-Anfragen oder bei der Integration von Drittanbieter-Apps.

So reagiert die Apple-Aktie

Anleger nehmen den Bloomberg-Bericht unterdessen weitgehend unaufgeregt zur Kenntnis. Die Apple-Aktie reagiert an der NASDAQ zeitweise mit einem überschaubaren Aufschlag von 0,72 Prozent auf 272,08 US-Dollar. Wie Siri hat aber auch die Apple-Aktie noch Nachholbedarf: Seit Jahresstart hat der Anteilsschein mit einem Kursplus von weniger als acht Prozent deutlich geringer zugelegt als der breite Markt.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet C (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet C (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet C (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: J2R / Shutterstock.com, Andrey Bayda / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
08:01Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.11.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.11.2025Apple NeutralUBS AG
03.11.2025Apple KaufenDZ BANK
03.11.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
08:01Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.11.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.11.2025Apple KaufenDZ BANK
03.11.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.10.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
04.11.2025Apple NeutralUBS AG
03.11.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
31.10.2025Apple NeutralUBS AG
31.10.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
27.10.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
27.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
20.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
13.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen